Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.
Sortieren
-
Goethe und die Musik
-
Realität vs. Fiktion. Günter Grass' "Blechtrommel" als autobiografischer und historischer Roman
-
Geschlechterbilder im Wandel?
Das Werk deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1894-1945 -
Arbeitstechniken Literaturwissenschaft
-
Kleine Geschichte des deutschen Romans
-
Auf den Spuren deutscher Dichter
Ein literarischer Reiseführer -
Einführung in die Phonetik und Phonologie des Deutschen
-
Einführung in das Werk Thomas Manns
-
Literatur kompakt: Friedrich Dürrenmatt
-
Friedrich Schiller. Werk und Leben eines Genies
-
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Goethes merkwürdige Wörter
Ein Lexikon -
Literatur Kompakt: Hermann Hesse
-
Buren im Dienste der NS-Ideologie
Analyse der Funktion von Literatur über südafrikanische Buren im Nationalsozialismus -
Eros & Thanatos
Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk -
Frank Wedekind und die Volksstücktradition
Basis und Nachhaltigkeit seines Werks -
Einführung in das Werk Heinrich Heines
-
Die dichtende Königin
Elisabeth, Prinzessin zu Wied, Königin von Rumänien, Carmen Sylva (1843 - 1916) ; Selbstmythisierung und prodynastische Öffentlichkeitsarbeit durch Literatur -
Dichtung und Warenzeichen
Reklame im literarischen Feld 1850 - 2000 -
Odysseus' Wandlung im Nachkriegsdeutschland
Die Figur des griechischen Helden in der deutschsprachigen Erzählprosa -
Moderne Literatur und die Philosophie des Mittelalters
Joyce, Beckett, Andersch - Mit einer Einführung in die Mittelalterrezeption -
Raumordnungen bei Theodor Fontane
-
Germanistik studieren
Eine praxisorientierte Einführung -
Einführung in das Werk Gotthold Ephraim Lessings
-
Fabeln, Mären, Schwänke und Legenden im Mittelalter
Eine Einführung