Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 49 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 49 von 49.

Sortieren

  1. Goethes Religion und Weltanschauung
    nach den Quellen: den Werken, den Briefen und den Gesprächen systematisch dargestellt
    Autor*in: Schmidt, Erik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783844007633
    Weitere Identifier:
    9783844007633
    Schriftenreihe: Berichte aus der Philosophie
    Schlagworte: Religion; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges; Weltanschauung; (DNB-Sachgruppen)100
    Umfang: IV, 285 S., 21 cm, 437 g
  2. Einführung in das Werk Georg Büchners
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

  3. Einführung in das Werk Georg Büchners
    Autor*in: Beise, Arnd
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534711079
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; 9; (VLB-WN)9567; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)230; (DNB-Sachgruppen)870; (VLB-WN)9567
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Der große Verbrecher und die Liebe
    Formen des Egoismus und seiner Aufgabe
  5. Walter Benjamin
    Eine Bibliographie
  6. Die Poesie der All-Einheit bei Friedrich Hölderlin und Nishida Kitarō
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

  7. Poetik des Staubes bei Goethe und Hafis
  8. Hofmannsthals Existenzbegriff interkulturell gelesen
  9. Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg? Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
    Autor*in: Frank, Katja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schadel, Erwin (Akademischer Betreuer); Bartl, Andrea (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863091095
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; 10
    Schlagworte: Das Absurde; Avantgarde; Dekadenz; Literatur; Rausch; Kunst; Existenzialismus; Expressionismus; Existenzialismus ; Camus, Albert ; Online-Publikation; Existenzialismus ; Kunst ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991); Existenzialismus; existentialism; Camus, Albert; ecstasy; art; pointlessness; transience; Camus, Albert; Kunst; Rausch; Absurdität; Sinnlosigkeit; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (DNB-Sachgruppen)100
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Diss., 2010

  10. Topos Tier
    neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  11. Existenzialistische Absurdität und kein Ausweg?
    Rausch und Kunst von der französischen Décadence bis zur Literatur der Moderne
    Autor*in: Frank, Katja
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863091088
    Weitere Identifier:
    9783863091088
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Schriften aus der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ; Bd. 10
    Schlagworte: Existenzialismus ; Camus, Albert ; Online-Publikation; Existenzialismus ; Kunst ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Existenzialismus; Camus, Albert; Kunst; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; existentialism; ecstasy; art; pointlessness; transience; Rausch; Absurdität; Sinnlosigkeit
    Umfang: 356 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg. - Zusätzliches Online-Angebot unter urn: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-8680

    Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2010

  12. Hermann der Lahme
    Gelehrter und Dichter (1013 - 1054)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Mattes, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berschin, Walter (Hrsg.); Hellmann, Martin (Hrsg.); Hermannus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868090772
    Weitere Identifier:
    9783868090772
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Mathematik (510)
    Auflage/Ausgabe: 3., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Reichenauer Texte und Bilder ; 11
    Schlagworte: Hermannus; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Hermannus Augiensis (1013-1054); (Produktform)Book; (Buchreligion.de)CC044.12; Hermann der Lahme; Hermannus Contractus; Insel Reichenau; Kloster Reichenau; Weltkulturerbe; Berthold von der Reichenau; "Salve regina"; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 113 S., Ill., 21 cm, 260 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Intellektuelle Biographien
    Erschienen: 2019
    Verlag:  frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt ; Rudolf Steiner Verlag, [Basel]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Clement, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772826337 (frommann-holzboog); 9783727458033 (Rudolf Steiner Verlag); 3727458038
    Weitere Identifier:
    9783727458033
    9783772826337
    Schriftenreihe: Schriften - kritische Ausgabe / Rudolf Steiner ; Band 3
    Schlagworte: Philosophie; Anthroposophie; Weltanschauung; Anthroposophie; Monismus; Anthroposophie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Haeckel, Ernst (1834-1919); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Goethe; Goetheanismus; Ideengeschichte; Nietzsche; Nihilismus; Steiner, Rudolf; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: XCIX, 487 Seiten, 25 cm
  14. Briefwechsel
    Reihe 1., Band 10., Briefwechsel Juni 1792 bis September 1794 : Nr. 2953-3328 ; Nachtrag zum Briefwechsel 1769-1789 / herausgegeben von Walter Jaeschke und Rebecca Paimann
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

  15. Goethes Religion und Weltanschauung
    nach den Quellen: den Werken, den Briefen und den Gesprächen systematisch dargestellt
    Autor*in: Schmidt, Erik
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844007633
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Berichte aus der Philosophie
    Schlagworte: Religion; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Weltanschauung; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Musik und Narration
    philosophische und musikästhetische Perspektiven
  17. Spielräume
    ein Buch für Jürgen Fohrmann
  18. Poetik des Staubes bei Goethe und Hafis
    Autor*in: Knobel, Karin
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sepp, Hans Rainer (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883098395
    Weitere Identifier:
    9783883098395
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Libri nigri ; 27
    Schlagworte: Staub <Motiv>; Staub <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): West-östlicher Divan; Ḥāfiẓ (1315-1390): Diwān; (Produktform)Book; (VLB-WN)1529: Hardcover, Softcover / Philosophie/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-Produktgruppen)TN000; Libri Nigri; Poetik; Goethe
    Umfang: 127 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Benjamin im Kontext
    Werke, Nachgelassenes und Briefe auf CD-ROM ; Volltextretrievalsystem ViewLit - Professional
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Worm, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783932094910
    Weitere Identifier:
    9783932094910
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Literatur im Kontext auf CD-ROM ; Vol. 40
    Info-Software
    Weitere Schlagworte: (Produktform)CD-ROM; (VLB-Produktgruppen)SD500; Feuilleton; Literatur; Essai; Literaturkritik; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)6526: CD-ROM, DVD-ROM / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 2 cm, 150 g
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Behältnis

  20. Eros & Thanatos
    Philosophie und Wiener Melancholie in Arthur Schnitzlers Werk
    Autor*in: Oei, Bernd
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Centaurus, Freiburg, Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862262144
    Weitere Identifier:
    9783862262144
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Sprach- und Literaturwissenschaft ; Bd. 42
    Schlagworte: Todestrieb <Motiv>; Erotik <Motiv>; Jung-Wien; Zeithintergrund
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Fin de Siècle; Untergang der Donaumonarchie; Siegmund Freud; Arthur Schnitzler; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. New Studies on Lex Regia
    Right, Philology and Fides Historica in Holland Between the 17th and 18th Centuries
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Vom neuen, gerechten, freien Menschen
    Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102222
    Weitere Identifier:
    9783035102222
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 ; 49
    Schlagworte: Tragödie; Menschenbild
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HRLM3; (Publisher’s own category code)02.01.10: Religionswissenschaft; Religionspädagogik; (Publisher’s own category code)02.01.11: Religionswissenschaft; Interreligiöser Dialog; (Publisher’s own category code)03.02.08: Philosophie; Politische Philosophie; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI019000; (BISAC Subject Heading)REL017000; (BISAC Subject Heading)REL091000; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HPS; (BIC subject category)HRAF; (Keywords)Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Keywords)Renaissance, Reformation, Humanismus; (Keywords)Interreligiöser Dialog; (Keywords)Religionspädagogik; (Keywords)Politische Philosophie; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)200; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Die Poesie der All-Einheit bei Friedrich Hölderlin und Nishida Kitarō
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783883095028
    Weitere Identifier:
    9783883095028
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Weltphilosophien im Gespräch ; Bd. 3
    Schlagworte: All-Einheit
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Nishida, Kitarō (1870-1945); (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1526: Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (DNB-Sachgruppen)100; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 363 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2008

  24. Vom Logos zum Mythos!? Die Herta-Müller-Maskerade im Brenn-Spiegel der Zeit-Kritik
    ein forcierter Nobelpreis für Literatur (2009)!? ; wie eine Hasspredigerin und Systemprofiteurin der Ceausescu-Diktatur deutsche Politiker hinters Licht führt und die Werte des christlichen Abendlandes auf den Kopf stellt! ; Abschied von der Moral - Umwertung aller Werte!? ; zum aktuellen politischen Wandel im Land des aufwachenden Deutschen Michel: Renaissance des Kommunismus, Wille zur Macht oder neues Biedermeier in Deutschland?
    Autor*in: Gibson, Carl
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Inst. zur Aufklärung und Aufarbeitung der Kommunistischen Vergangenheit in Europa, Bad Mergentheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000485022
    Weitere Identifier:
    9783000485022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zur Literatur, Philosophie, Geistesgeschichte und Kritisches zum Zeitgeschehen ; [Jahrgang 2] (2015), Bd. 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Germanistik, Wissenschaft, interessierte Laien,; Literarisches Plagiat; Rumänischer Kommunismus in Diktatur; Zeitkritik und Gesellschaftskritik; Nobelpreis für Literatur; Selbst-Inszenierung, verfälschter Lebenslauf; (DNB-Sachgruppen)100; (DNB-Sachgruppen)320; (DNB-Sachgruppen)830; (DNB-Sachgruppen)940; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 326 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben