Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 212.

Sortieren

  1. Die ukrainische Avantgarde zwischen Ost und West
    Intertextualität, Intermedialität und Polemik im ukrainischen Futurismus und Konstruktivismus der späten 1920er-Jahre
  2. Sprachmedialität
    Verflechtungen von Sprach- und Medienbegriffen
  3. Das Denken der Bühne
    Szenen zwischen Theater und Philosophie
  4. Grenz-Übergänge
    Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
  5. »Fremde, ferne Welt«
    Mazedonienimaginationen in der deutschsprachigen Literatur seit dem 19. Jahrhundert
  6. Der Weltanschauungsroman 2. Ordnung
    Probleme literarischer Modellbildung bei Hermann Broch und Robert Musil
  7. Spiel-Werke
    Perspektiven auf literarische Spiele und Games
  8. Rap - Text - Analyse
    deutschsprachiger Rap seit 2000 : 20 Einzeltextanalysen
  9. Betrachtungen der Architektur
    Versuche in Ekphrasis
  10. Literatur sehen
    Vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum
  11. Arbeit und Melancholie
    Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur
  12. Durchbrochene Ordnungen
    das Dokumentarische der Gegenwart
  13. Den Drachen denken
    Liminale Geschöpfe als das Andere der Kultur
  14. Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
    Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne
  15. Die Donau und ihre Grenzen
    Literarische und filmische Einblicke in den Donauraum
  16. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
  17. Sich selbst vergleichen
    zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  18. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
  19. Werk ist Weltform
    Rainald Goetz' Buchkomplex "Heute Morgen"
  20. Krieg und Migration im Comic
    interdisziplinäre Analysen
  21. Die Dechiffrierung von Helden
    Aspekte einer Semiotik des Heroischen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
  22. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
  23. Allgäu reloaded
    Wie Regionalkrimis Räume neu erfinden
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837641257; 3837641252
    Weitere Identifier:
    9783837641257
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 158
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Allgäu; Neuere Deutsche Literatur; Region; Regionalkrimi; Heimatkrimi; Lokalkrimi; Kultur; Tourismus; Literatur; Raum; Popkultur; Cultural Studies; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Allgäu (region); Culture; Tourism; Literature; Space; Popular Culture; General Literature Studies; (DDC Deutsch 22)800; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 390 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
  24. Heroes - Repräsentationen des Heroischen in Geschichte, Literatur und Alltag
  25. Das Denken der Bühne
    Szenen zwischen Theater und Philosophie