Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Das Mögliche regieren
    Gouvernementalität in der Literatur- und Kulturanalyse
  2. Organismus und Gesellschaft
    der Körper in der deutschsprachigen Literatur des Realismus (1830 - 1930)
  3. Poetik des Privatraums
    der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der neuen Sachlichkeit
  4. Der Gast als Fremder
    narrative Alterität in der Literatur
  5. Legitimierte Gewalt
    zum Verhältnis von Sprache und Gewalt in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Neil LaBute
  6. Doing Generation
    zur Inszenierung von generationeller Gemeinschaft in deutschsprachigen Schriftmedien
  7. Mit Leib und Körper
    zur Korporalität in der deutschsprachigen Gegenwartsdramatik
  8. Textprofile stilistisch
    Beiträge zur literarischen Evolution
  9. Ereignis Literatur
    institutionelle Dispositive der Performativität von Texten
  10. Werbung und Identität im multikulturellen Raum
    der Werbediskurs in Luxemburg ; ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837619881; 3837619885
    Weitere Identifier:
    9783837619881
    Schriftenreihe: Literalität und Liminalität ; Bd. 18
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Kulturelle Identität; Mehrsprachigkeit; Werbeerfolg
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Werbung; (Keywords)Luxemburg; (Keywords)Multikulturalität; (Keywords)Mehrsprachigkeit; (Keywords)Interdiskurstheorie; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Medien; Medienästhetik; Interkulturalität; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Media; Media Aesthetics; Interculturalism; German Literature; General Literature Studies; Media Studies; (DDC 22 ger)830; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)DSB; (DDC 22 ger)300; (BISAC Subject Heading)SOC052000; (BIC subject category)JFD
    Umfang: 320 S., Ill., graph. Darst., 23 cm, 460 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Luxemburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Reddeker, Sebastian: Werbediskurs in Luxemburg - Vermittelndes und identitätsstiftendes Potential von Werbung im multikulturellen Raum

  11. Genre, Gender und Lustmord
    mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
  12. Medialität der Kunst
    Rolf Dieter Brinkmann in der Moderne
  13. Negative Poetik
    die Figur des Erzählers bei Thomas Bernhard, W.G. Sebald und Imre Kertész
  14. Ethik im Gespräch
    Autorinnen und Autoren über das Verhältnis von Literatur und Ethik heute
  15. Schreiben ein Leben lang
    die Tagebücher des Victor Klemperer
  16. Autobiographie und Photographie nach 1900
    Proust, Benjamin, Brinkmann, Barthes, Sebald
  17. Das Familiengedächtnis der Wittgensteins
    zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten