Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Praktizierte Intermedialität
    deutsch-französische Porträts von Schiller bis Goscinny, Uderzo
  2. Glück paradox
    moderne Literatur und Medienkultur - theoretisch gelesen
  3. Tragödie als Bühnenform
    Einar Schleefs Chor-Theater
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837614138
    Weitere Identifier:
    9783837614138
    Schriftenreihe: Theater ; Bd. 21
    Theater
    Schlagworte: Tragödie; Inszenierung; Chor
    Weitere Schlagworte: Schleef, Einar (1944-2001); (VLB-FS)Einar Schleef; (VLB-FS)Bühnenraum; (VLB-FS)Chor; (VLB-FS)Tragödie; (VLB-FS)Bühne; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett; Theater; Theaterwissenschaft; Germanistik; Theatre; Theatre Studies; German Literature; (DDC 22 ger)830; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSB; (DDC 22 ger)790; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BIC subject category)AN
    Umfang: 374 S., Ill., 23 cm, 474 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss.

  4. Text als Klangmaterial
    Heiner Müllers Texte in Heiner Goebbels' Hörstücken
  5. "Ich" und "Jetzt"
    theoretische Grundlagen zum Verständnis des Werkes von Gerhard Rühm und praktische Bedingungen zur Ausgabe seiner "Gesammelten Werke"
  6. Mikropoetik
    Robert Walsers Bieler Prosa : Spuren in ein "Bleistiftgebiet" avant la lettre