Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Smart und digital
    wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662595206; 3662595206
    Weitere Identifier:
    9783662595206
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sachbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)PDZ; Arbeit 4.0; Bewusstsein von Maschinen; Change Management; Chatbot; Digitale Transformation; Digitaler Wandel; Digitales Lernen und Arbeiten; Hybride Intelligenz; Intelligente Maschinen; Intelligente Systeme; Künstliche Intelligenz; Mensch-Maschine Interaktion; Menschen und Roboter; New Work; Robotik; Smart und Digital; Zukunft der Arbeit; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)PSY021000; (BISAC Subject Heading)TEC037000; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)TJFM1; (BIC subject category)DS; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ36000: Popular Science in Technology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCT19020: Robotics and Automation; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11647: Engineering; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BIC subject category)PDZ; (VLB-WN)1986: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Technik
    Umfang: XVII, 168 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 340 g
  2. Smart und digital
    Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Liberty evolution 1
    Erschienen: 2015
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737560931
    Weitere Identifier:
    9783737560931
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Liberty evolution ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 Jahre bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)DRA000000; nanochip; nanomaschinen; illusionen; jack; soldaten; Freiheit; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. NEUE MOBILITÄTSFORMEN: Autonome elektromobile Beherbergung
    Gibt es eine Akzeptanz für zukünftige nutzenbringende Beherbergungskonzepte mit vollautonomer Elektroautomobilität?
    Autor*in: Olomi, Marco
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347267848; 3347267842
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aus der Reihe: ‚NEW MOBILITY MODE: Autonomous mobile Hospitality‘ ; 1
    Schlagworte: Akzeptanz; Borland Delphi
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)ATC; Induktive Kategorienbildung; Neue Mobilitätsformen; autonomous electrified mobility; Autonome elektromobile Beherbergung; autonome elektromobilität; Autonome Mobilität; Akzeptanz der Elektromobilität; Akzeptanzfrage; Neues Reisen; Neues Reisen und Arbeiten; Autonome Elektrifizierte mobile Hotels; Neue Tourismusformen; Neue Beherbergungstypologie; Empirischer Beitrag zur Beherbergungsmobilität; Autonomous mobile Hospitality; Frage zu neuen Hospitality Konzepten; Neue autonome mobile Meetingplattformen; Mobility as a service; Innovationsentscheidungsmodelle anwenden; Methoden der Zukunftsforschung; Ordinalskala verwenden; Methoden und Modelle der Zukunftsforschung; Zusammenfassende Inhaltsanalyse; Deduktive Auswahl; Real Time Delphi verfahren; Thesen und Szenarienermittlung; Thesen und Szenarienauswahl; Mobile Dienstleistungen; Mobiles Hotel; Mobiler Wohnraum; Ordinalskala Auswertung; Akzeptanzmodelle; Der Akzeptanzbegriff; Einstellungsdimension; Überzeugungsphase; Innovationsentscheidungsprozess; Akzeptanzmodell; Lickert Ordinalskala; Szenarien entwickeln; Thesenfindung; (VLB-WN)1975: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft / Betriebswirtschaft, Unternehmen
    Umfang: Online-Ressource, 120 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. NEUE MOBILITÄTSFORMEN: Autonome elektromobile Beherbergung
    Gibt es eine Akzeptanz für zukünftige nutzenbringende Beherbergungskonzepte mit vollautonomer Elektroautomobilität?
    Autor*in: Olomi, Marco
    Erschienen: 2021
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783347267831; 3347267834
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Aus der Reihe: ‚NEW MOBILITY MODE: Autonomous mobile Hospitality‘ ; 1
    Schlagworte: Akzeptanz; Borland Delphi
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)ATC; Induktive Kategorienbildung; Neue Mobilitätsformen; autonomous electrified mobility; Autonome elektromobile Beherbergung; autonome elektromobilität; Autonome Mobilität; Akzeptanz der Elektromobilität; Akzeptanzfrage; Neues Reisen; Neues Reisen und Arbeiten; Autonome Elektrifizierte mobile Hotels; Neue Tourismusformen; Neue Beherbergungstypologie; Empirischer Beitrag zur Beherbergungsmobilität; Autonomous mobile Hospitality; Frage zu neuen Hospitality Konzepten; Neue autonome mobile Meetingplattformen; Mobility as a service; Innovationsentscheidungsmodelle anwenden; Methoden der Zukunftsforschung; Ordinalskala verwenden; Methoden und Modelle der Zukunftsforschung; Zusammenfassende Inhaltsanalyse; Deduktive Auswahl; Real Time Delphi verfahren; Thesen und Szenarienermittlung; Thesen und Szenarienauswahl; Mobile Dienstleistungen; Mobiles Hotel; Mobiler Wohnraum; Ordinalskala Auswertung; Akzeptanzmodelle; Der Akzeptanzbegriff; Einstellungsdimension; Überzeugungsphase; Innovationsentscheidungsprozess; Akzeptanzmodell; Lickert Ordinalskala; Szenarien entwickeln; Thesenfindung; (VLB-WN)1975: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft / Betriebswirtschaft, Unternehmen
    Umfang: Online-Ressource, 120 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Förderung der Lesekompetenz für zielgerichtete Orientierung in multimedialen Textangeboten aus der Tourismusbranche im Rahmen des Sprachcurriculums der Schweizer Hotel Management Schools
  7. Die parlamentarische Historie des europäischen "Einheitspatents"
    Ausgewählte öffentliche Sitzungen des Europäischen Parlaments und seines Rechtsausschusses im Wortlaut (Texte in Deutsch und Originalsprache)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  tredition, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783734510717; 3734510716
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BIC Subject Heading)ATC; Einheitspatent; Einheitliches Patentgericht; UPC; unitary patent; unified patent court; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Dictionary of non-destructive testing
    a glossary of terms and definitions English-German, German-English = Wörterbuch der zerstörungsfreien Prüfung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Vulkan-Verl., Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mußmann, Jochen W. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783802725555
    Weitere Identifier:
    9783802725555
    Schriftenreihe: FDBR-Fachwörterbuch ; Bd. 6
    Schlagworte: Englisch; Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung; Deutsch; Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1681: Hardcover, Softcover / Technik/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: IX, 281 S., 24 cm
  9. Dictionary of pressure vessel, piping and industrial valve technology
    English-German, German-English = Wörterbuch der Druckbehälter-, Rohrleitungs- und Industriearmaturentechnik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vulkan-Verl., Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783802725609
    Weitere Identifier:
    9783802725609
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schriftenreihe: FDBR-Fachwörterbuch ; Bd. 1/2
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Druckbehälter; Rohrleitung; Armatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1681: Hardcover, Softcover / Technik/Allgemeines, Lexika; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: XVII, 930, 329 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Zwischen Science und Society. Erstellung und Vergleich semantischer Netzwerke
    Am Beispiel von Publikationen, Pressetexten und -berichten des Centers for Nanointegration Duisburg-Essen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783656861782
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Zeitungstext; Netzwerk; Kontext
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TEC000000; zwischen;science;society;erstellung;vergleich;netzwerke;beispiel;publikationen;pressetexten;centers;nanointegration;duisburg-essen; (VLB-WN)9680
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Applied and Computational Historical Astronomy. Angewandte und computergestützte historische Astronomie.
    Proceedings of the Splinter Meeting in the Astronomische Gesellschaft, Sept. 25, 2020. Nuncius Hamburgensis - Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften; Vol. 55
  12. Dictionary of Pressure Vessel, Piping and Industrial Valve Technology/Wörterbuch der Druckbehälter-, Rohrleitungs- und Industriearmaturentechnik<br>
    English-German/German-English - Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Vulkan, Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783802724077; 3802724070
    Weitere Identifier:
    9783802724077
    Auflage/Ausgabe: 4. Auflage
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Druckbehälter; Rohrleitung; Armatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (VLB-Produktgruppen)TN000; (VLB-WN)9681: Nonbooks, PBS / Technik/Allgemeines, Lexika
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Dictionary of Non-Destructive Testing/Wörterbuch der Zerstörungsfreien Prüfung
    English-German/ Englisch-Deutsch - German-English/ Deutsch-Englisch<br>
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vulkan, Essen

  14. Smart und digital
    wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer, Berlin

    Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaften
    615:CC 7270 0002
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Iserlohn
    M/P-Tgc4 94
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    00/TVQ1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = TVU3441
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Recht und Digitalisierung Trier (IRDT), Bibliothek
    05_13
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783662595206; 3662595206
    Weitere Identifier:
    9783662595206
    RVK Klassifikation: CC 7270
    DDC Klassifikation: Technik, Technologie (600)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)PDZ; Arbeit 4.0; Bewusstsein von Maschinen; Change Management; Chatbot; Digitale Transformation; Digitaler Wandel; Digitales Lernen und Arbeiten; Hybride Intelligenz; Intelligente Maschinen; Intelligente Systeme; Künstliche Intelligenz; Mensch-Maschine Interaktion; Menschen und Roboter; New Work; Robotik; Smart und Digital; Zukunft der Arbeit; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)PSY021000; (BISAC Subject Heading)TEC037000; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)TJFM1; (BIC subject category)DS; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ36000: Popular Science in Technology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCT19020: Robotics and Automation; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11647: Engineering; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BIC subject category)PDZ; (VLB-WN)1986: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Technik
    Umfang: XVII, 168 Seiten, Illustrationen