Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Österreichische Dichterinnen im New Yorker Exil zwischen 1938 und dem Beginn der 1980er Jahre
-
Performativität statt Tradition - Autobiografische Diskurse von Frauen
Unter Mitarbeit von Sarah Guddat und Sabine Hastedt -
Geschlechterbilder im Wandel?
Das Werk deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1894-1945 -
Le personnage du scientifique et la crise de l’identité masculine dans la littérature narrative de langue allemande (1910-1940)
-
Fiktionen und Realitäten
Schriftstellerinnen im deutschsprachigen Literaturbetrieb -
Luise Büchner
Eine evolutionäre Frauenrechtlerin des 19. Jahrhunderts -
Representing Repulsion
The Aesthetics of Disgust in Contemporary Women’s Writing in French and German -
«Mitten ins Herz»
KünstlerInnen lesen Ingeborg Bachmann -
Die Gläserne Decke: Fakt oder Fiktion?
Eine literarische Spurensuche in deutschsprachigen Werken von Autorinnen -
Man hat Arbeitskräfte gerufen, ... es kamen Schriftsteller
-
Reading Medieval European Women Writers
-
Popular Fiction in the Age of Bismarck
E. Marlitt and her Narrative Strategies -
Nscho-tschi und ihre Schwestern
Frauengestalten im Werk Karl Mays -
An other Kind of Home
Gender-Sexual Abjection, Subjectivity, and the Uncanny in Literature and Film -
Une lecture de Im Zwischenland
Le paradigme de l’altérité au cœur de la création romanesque de Lou Andreas-Salomé -
Un destin de femme - Martha Musil
L’amante, l’épouse, la sœur -
Enlightened Reactions
Emancipation, Gender, and Race in German Women’s Writing -
Momentary Peace
An examination of the Catholic references in the works of Gertrud Leutenegger -
Subjects of Aspiration
Untersuchung von diskursiven Prozessen neoliberaler Regierung in einer postfeministischen Frauenzeitschrift -
Zwischen Aufbegehren und Anpassung
Poetische Figurationen von Generationen und Generationserfahrungen in der österreichischen Literatur Unter Mitarbeit von Paweł Domeracki und Marta Wimmer -
Spiegel-Frauen
Zum Spiegelmotiv in Prosatexten zeitgenössischer österreichischer Autorinnen -
Liebe als Metapher
Eine Studie in elf Teilen -
Domesticating the Public
Women’s Discourse on Gender Roles in Nineteenth-Century Germany -
Ficción histórica y realidad literaria
Análisis neohistoricista del Socialismo en la obra de Monika Maron -
Der weibliche Blick auf den Orient
Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich