Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 45 von 45.

Sortieren

  1. Depraved borderlands
    encounters with Muslims in Dutch literature and the public debate
    Erschienen: 2013
    Verlag:  PL Acad. Research, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631624906; 3631624905
    Weitere Identifier:
    9783631624906
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: European university studies : Ser. 18, Comparative studies ; Vol. 136
    Schlagworte: Niederländisch; Migrantenliteratur; Islam <Motiv>; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (BIC Subject Heading)DS; Multicultural society; Transcultural literature; Clash of civilisations; Netherlands; Circulation of social energy; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HR; (BIC subject category)JF; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.12: Germanistik; Niederlandistik; (Publisher’s own category code)21.01.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Theorien der kulturellen Prozesse; (Publisher’s own category code)81.02: Vergleichende Literaturwissenschaft; Motiv- und Stoffreihen; (Publisher’s own category code)81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen
    Umfang: XV, 288 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Groningen (The Netherlands), Univ., Diss.

  2. An den Grenzen des Geistes
    zum 100. Geburtstag von Jean Améry
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Sprachdomänen im Wandel - Deutsch und Portugiesisch in Pelotas, Südbrasilien
    Autor*in: Michna, Anna
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640686544
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010; sprachdomaenen;wandel;deutsch;portugiesisch;pelotas;suedbrasilien; (VLB-WN)1750
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Wielands "Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva": Anthropologie entlang metamorpher Fäden
    Autor*in: Tichy, Frank
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656493709
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010; wielands;abenteuer;sylvio;rosalva;anthropologie;faeden; (VLB-WN)1752
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Die Frau in den 1970ern zwischen Esther Vilar und Alice Schwarzer
    Eine Gegenüberstellung von "Der dressierte Mann" und "Der kleine Unterschied"
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656492061
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC002010; emanzipation;alice schwarzer;esther vilar;der kleine unterschied;der dressierte mann;frauenbewegung;revolution;deutschland;1970er; (VLB-WN)1752
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Der weibliche Blick auf den Orient
    Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich
  7. Kurze Geschichte der österreichischen Literatur
  8. Questions of Colour in Cinema
    From Paintbrush to Pixel
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Everett, Wendy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304244
    Weitere Identifier:
    9783035304244
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: New Studies in European Cinema ; 6
    Schlagworte: Farbe; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JF; Farbe; Film; Geschichte; Kongress; Herstmonceux (2005); Theory; (BISAC Subject Heading)LIT004120; Colour Aesthetic; Figurative Movement; Cinematography; Colour construction; Practice; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte; (Publisher’s own category code)21.03.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kunst- und Literaturethnologie; (Publisher’s own category code)26.07: Theater- und Filmwissenschaft; Film- und Fernsehwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)9587; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)PER004000; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BIC subject category)APF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Sens & représentation en conflit
    Controverses et différends textuels
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

  10. Kurze Geschichte der österreichischen Literatur
  11. Der Schriftsteller als Geschichtsschreiber und Ethnograph
    Eine kulturwissenschaftliche Studie zu Uwe Timms Morenga
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  12. Depraved Borderlands
    Encounters with Muslims in Dutch Literature and the Public Debate
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653032840
    Weitere Identifier:
    9783653032840
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 136
    Schlagworte: Niederländisch; Migrantenliteratur; Islam <Motiv>; Multikulturelle Gesellschaft <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JF; Multicultural society; Transcultural literature; Clash of civilisations; Netherlands; Circulation of social energy; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.12: Germanistik; Niederlandistik; (Publisher’s own category code)21.01.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Theorien der kulturellen Prozesse; (Publisher’s own category code)81.02: Vergleichende Literaturwissenschaft; Motiv- und Stoffreihen; (BISAC Subject Heading)FOR017000; (Publisher’s own category code)81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen; (VLB-WN)9562; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)REL000000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HR
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Konstruierte Identitäten im Werk von Franz Hodjak
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Corps-image-texte chez Deleuze Körper-Bild-Text bei Deleuze
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Der weibliche Blick auf den Orient
    Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  16. Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
    Autor*in: Gajdis, Anna
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Manczyk-Krygiel, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035109276
    Weitere Identifier:
    9783035109276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 124
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)SOC028000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBH5; (BIC subject category)JF; (BIC subject category)JFSJ1; (BIC subject category)JHBT; 15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; 15.01.03.05: Germanistik; Frühaufklärung,Aufklärung,Empfindsamkeit; 15.01.03.07: Germanistik; Romantik; 15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; 15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; 15.01.13: Germanistik; Frauen- und Geschlechterstudien; 21.01.04: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kultursoziologie; 21.01.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Theorien der kulturellen Prozesse; 31.03.07: Soziologie; Literatursoziologie; 31.03.09: Soziologie; Kunstsoziologie; 31.03.14: Soziologie; Frauenfragen; Raum; (Un)orte; Exil- und Heimaterfahrung; Identitätskonstruktion; Globalisierung; Geschlecht; Gender; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Skizzen, Romane, Karikaturen
    Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert
  18. Stifters Mikrologien
  19. Mitteldeutsche Orientliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts. «Graf Rudolf» und «Herzog Ernst»
    Autor*in: Sivri, Yücel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  20. Henricus Martellus’s world map at Yale (c. 1491)
    multispectral imaging, sources, and influence
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Springer, Cham

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KXR/DUZE
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319768397; 3319768395
    Weitere Identifier:
    9783319768397
    DDC Klassifikation: Geografie, Reisen (910)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (BISAC Subject Heading)HIS052000; (BISAC Subject Heading)HBTP; (BISAC Subject Heading)SCI030000; (BISAC Subject Heading)HIS001000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BISAC Subject Heading)TEC019000; (BIC subject category)RGW; (BIC subject category)HBJH; (BIC subject category)JFC; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)TTBL; Renaissance cartography; Martin Waldseemüller; Giovanni Matteo Contarini; Christopher Columbus; Multispectral imaging; African cartography; Fifteenth century cartography; Claudius Ptolemy; Hortus sanitatis; Martellus Map of the World; Waldseemuller Map; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SCJ22010: Historical Geography; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11646: Earth and Environmental Science; (Springer Nature Subject Code)SCJ13000: Geographical Information Systems/Cartography; (Springer Nature Subject Code)SC714000: African History; (Springer Nature Subject Code)SC419000: Cultural Heritage; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Code)SCP31030: Optics, Lasers, Photonics, Optical Devices; (BISAC Subject Heading)HIS052000; (BIC subject category)HBTP; (VLB-WN)1662: Hardcover, Softcover / Geowissenschaften/Geografie
    Umfang: xx, 208 Seiten, Illustrationen, 27.9 cm x 21 cm