Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Runenschrift in der Black-Metal-Szene
skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive -
Der Papst und der Bienenkorb
Marcel Reich-Ranicki als ein Akteur im literarischen Feld der Bundesrepublik -
„Da verstehe ich die Liebe doch anders und besser.“
Liebeskonzepte der Münchner Boheme um 1900 -
Higher education reform: looking back - looking forward
-
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten -
Der Asyldiskurs in Deutschland
eine medienlinguistische Untersuchung von Pressetexten, Onlineforen und Polit-Talkshows -
Lesestrategien. Bedeutung, Formen und Vermittlung
-
Topos Tier
Neue Gestaltungen des Tier-Mensch-Verhältnisses -
Ästhetik der Dingwelt
materielle Kultur bei Jean Paul, Aby Warburg und Walter Benjamin -
Ungeheuerliche Neuigkeiten
Texte aus den Jahren 1985 bis 2014 -
"Ärgernis" und "moderner Klassiker"
zur Autorenrolle Wolfgang Koeppens in der Literatur nach 1945 -
Ungeheuerliche Neuigkeiten
Texte aus den Jahren 1990 bis 2014 - Herausgegeben und mit einem Vorwort von Jakob Augstein -
Zwischen Ideal und Ambivalenz
Geschwisterbeziehungen in ihren soziokulturellen Kontexten -
«Ärgernis» und «moderner Klassiker»
Zur Autorenrolle Wolfgang Koeppens in der Literatur nach 1945 -
Der Papst und der Bienenkorb: Marcel Reich-Ranicki als ein Akteur im literarischen Feld der Bundesrepublik
-
Runenschrift in der Black-Metal-Szene
-
Der Asyldiskurs in Deutschland