Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 96 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 96.

Sortieren

  1. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
  2. Videogames and Postcolonialism
    Empire Plays Back
  3. Willkommen bei den Friedlaenders!
    Meine Familie, ein Flüchtling und kein Plan
  4. Migration, Diversität und kulturelle Identitäten
    sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
  5. The Shakespeare User
    Critical and Creative Appropriations in a Networked Culture
  6. Runenschrift in der Black-Metal-Szene
    skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive
  7. Der Papst und der Bienenkorb
    Marcel Reich-Ranicki als ein Akteur im literarischen Feld der Bundesrepublik
  8. Transkulturelle Verflechtungsprozesse in der Vormoderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. „Da verstehe ich die Liebe doch anders und besser.“
    Liebeskonzepte der Münchner Boheme um 1900
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verlag Traugott Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959480260; 3959480261
    Weitere Identifier:
    9783959480260
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Bibliothemata ; Band 28
    Schlagworte: Bohème; Liebe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Liebeskonzepte; Bibliothemata; Liebe; Boheme; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)300
    Umfang: 244 Seiten, 23 cm
  10. Selbstdarstellung in der Wissenschaft
    eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten
    Autor*in: Rhein, Lisa
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  11. Der Asyldiskurs in Deutschland
    eine medienlinguistische Untersuchung von Pressetexten, Onlineforen und Polit-Talkshows
  12. Lesestrategien. Bedeutung, Formen und Vermittlung
    Autor*in: Philipp, Maik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz Juventa, Weinheim

  13. Unfuck the Economy
    eine neue Wirtschaft und ein neues Leben für alle
  14. Die Fabeltiere der Aufklärung
    Naturgeschichte und Poetik von Gottsched bis Lessing
  15. Odradek. Fetzen, Fussel, Fitzen
    Alltags-, künstlerische und wissenschaftliche Annäherungen an das Phänomen des Odradeks in Kafkas Erzählung "Die Sorge des Hausvaters"
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kolhoff-Kahl, Iris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828875456
    Weitere Identifier:
    9783828875456
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KONTEXT Kunst - Vermittlung - Kulturelle Bildung ; 23
    Schlagworte: Erzählung; Phänomen; Zwirn; Staunen
    Weitere Schlagworte: Kämpf-Jansen, Helga (1939-2011); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)SOC000000; Flusen; Textilien; Ästhetik; Phänomen; Kunstunterricht; Verflechtungen; (VLB-WN)9729
    Umfang: Online-Ressource, 130 Seiten
  16. Migration, Diversität und kulturelle Identitäten
    Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven
  17. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorn, Lena (Herausgeber); Nekula, Marek (Herausgeber); Smyčka, Václav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110717587; 3110717581
    Weitere Identifier:
    9783110717587
    Schriftenreihe: Medien und kulturelle Erinnerung ; Band 4
    Schlagworte: Tschechisch; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HIS035000 HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LIT004110 LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HBA: History: theory & methods; (BIC subject category)JMRM: Memory; Narratologie; Erinnerung; Slawische Literatur; Deutsche Literatur/20. Jh.; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Narratology; memory; Slavic literature; German literature / twentieth century
    Umfang: VI, 256 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 508 g
  18. Grenzenlos menschlich?
    tierethische Positionen bei Elias Canetti, Marlen Haushofer und Brigitte Kronauer
  19. „… Gesetz und Freiheit ohne Gewalt“: „Die höchste Form der Ordnung“
    Ein Lesebuch aus der alten Zeit: Zwischenbilanz oder schon das Fazit?
  20. Geschlecht
    eine persönliche und eine politische Geschichte
  21. Zwischen Geist und Macht
    Orientierungssuche und Standortbestimmungen konservativ-bildungsbürgerlicher Autoren in Deutschland (1930-1950)
  22. Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen in Zentraleuropa
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Gelassene Teilnahme
    Formen urbaner Muße im Werk Goethes
  24. Geschlecht
    Eine persönliche und politische Geschichte
  25. Jeder Mensch
    Erschienen: April 2021
    Verlag:  Luchterhand, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630876719; 3630876714
    Weitere Identifier:
    9783630876719
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Originalveröffentlichung
    Schlagworte: Grundrecht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; SPIEGEL-Bestsellerautor; Europa; europäische Verfassung; Menschenrechte; Grundrechte; Globalisierung; Digitalisierung; Sicherheit; Corona-Pandemie; (VLB-WN)1970: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft; (BISAC Subject Heading)SOC000000; (Produktgruppe)7310: Belletristik/Sachbuch
    Umfang: 31 Seiten, 16 cm, 70 g