Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Smart und digital
wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert -
Representations of German identity
-
Vygotsky and creativity
a cultural-historical approach to play, meaning making, and the arts -
Mechanismen der Trivialliteratur
zur Wirkungsweise massenhaft verbreiteter Unterhaltungslektüre -
Adjektivvalenz und präpositionale Komplemente
eine framebasierte Untersuchung zu Syntax und Semantik der präpositionalen Komplemente bei Adjektiven -
Die Rezeption der Gestaltpsychologie in Robert Musils Frühwerk
-
The eye and the gaze
Goethe and the autobiographical subject -
Selbstdarstellung in der Wissenschaft
eine linguistische Untersuchung zum Diskussionsverhalten von Wissenschaftlern in interdisziplinären Kontexten -
Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945
-
Denken im Gegensatz: Hugo Ball
Ikonen-Lehre und Psychoanalyse in der Literatur der Moderne -
Vatermord
wider einen Generalverdacht -
Seeing Jaakob
the poetics of visuality in Thomas Mann's Die Geschichten Jaakobs -
Die Ästhetik des Stillstands
Anti-Entwicklungstexte im Literaturunterricht -
Alban Berg
music as autobiography -
Emotionen im Spannungsfeld zwischen Körper und Kultur
eine kognitiv-semantische Untersuchung von Aspekten der Motiviertheit körperbezogener phraseologischer Einheiten aus dem Denotatbereich "Emotion" ; an Beispielen des idiomatischen Gefühlsausdrucks für Wut, Angst und Liebe -
Spaces for happiness in the twentieth-century German novel
Mann, Kafka, Hesse, Jünger -
Robert Musil teorico della ricezione
contiene il saggio inedito La psicotecnica e la sua possibilità di applicazione nell’esercito -
Das protestantische Drama
evangelisches geistliches Theater in der Reformationszeit und im konfessionellen Zeitalter -
Von der Hysterie zur Magersucht
Adoleszenz und Krankheit in Romanen und Erzählungen der Jahrhundert- und der Jahrtausendwende -
Informationsstrukturen in Kontrast
Strukturen, Kompositionen und Strategien ; Martine Dalmas zum 60. Geburtstag