Ergebnisse für *

Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 53.

Sortieren

  1. Zwischen Sagen und Zeigen
    Wittgensteins Weg von der literarischen zur dichtenden Philosophie
  2. 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik, 1810 - 2010
  3. Das Familiengedächtnis der Wittgensteins
    zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
  4. Johann Christoph Gottsched (1700 - 1766)
    Philosophie, Poetik und Wissenschaft
  5. Kleists "Über das Marionettentheater"
    Welt- und Selbstbezüge zur Philosophie der drei Stadien
  6. Über Walter Benjamin: "Der Sürrealismus. Die letzte Momentaufnahme der europäischen Intelligenz"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640801541
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Surrealismus; Essay
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Nadja (1955-); Breton, André (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; walter;benjamin;suerrealismus;momentaufnahme;intelligenz; (VLB-WN)9526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Die Ironieauffassungen von Friedrich Schlegel und Karl Wilhelm Ferdinand Solger im Vergleich
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638224987
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ironie; Lyrik; Athenäum <Kulturelle Einrichtung>; Fragment
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Solger, Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1819); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; ironieauffassungen;friedrich;schlegel;karl;wilhelm;ferdinand;solger;vergleich;begriff;ironie;romantik; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Schaffers Monismus. Problematisierung seiner Aussagen über Identität
    Schaffers Prämissen im Aufsatz "Monism: The Priority of the Whole"
    Autor*in: Tegge, Tobias
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656696896
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; identitaet;mereologie;ontologie;probleme der mereologie;monismus; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Zensur und Gegenrede mit Derrida
    Derridas Analyse der Schrift in "Signatur Ereignis Kontext" und deren Anwendung bei Judith Butler in der Debatte um "hate speech"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640898558
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; zensur;gegenrede;derrida;derridas;analyse;schrift;signatur;ereignis;kontext;anwendung;judith;butler;debatte; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Bild-Sehen-Auge in der späten Sittenlehre Johann Gottlieb Fichtes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656528241
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; transzendentalphilosophie;aufklaerung;johann gottlieb fichte;epistemologie;sittenlehre;wissenschaftslehre; (VLB-WN)1525
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Theodor Echtermeyer
    (1805 - 1844) ; Biographie und Quellenteil mit unveröffentlichten Texten
    Autor*in: Hundt, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631638408; 363163840X
    Weitere Identifier:
    9783631638408
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Junghegelianismus ; Bd. 19
    Schlagworte: Echtermeyer, Theodor; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Echtermeyer, Theodor (1805-1844); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BIC Subject Heading)DSBF; Junghegelianismus; Deutscher Musenalmanach; Hallesche Jahrbücher; (VLB-WN)1520: Hardcover, Softcover / Philosophie; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)HP; (BIC subject category)HPCF3; (BIC subject category)HPS; (Publisher’s own category code)03.02.08: Philosophie; Politische Philosophie; (Publisher’s own category code)03.02.10: Philosophie; Dialektische Philosophie; (Publisher’s own category code)03.03.03: Philosophie; Philosophie der Gegenwart; (Publisher’s own category code)15.01.03.08: Germanistik; 19. Jh.: Biedermeier, Vormärz, Realismus; (Publisher’s own category code)23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945); (Publisher’s own category code)23.08: Geschichtswissenschaft; Universitäts- und Bildungsgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI019000; (BIC subject category)HBLL
    Umfang: 183 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849619848
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (VLB-WN)9525
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Fragmente und Entwürfe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849624521
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI013000; (BISAC Subject Heading)PHI013000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Theodor Echtermeyer (1805-1844)
    Biographie und Quellenteil mit unveröffentlichten Texten
    Autor*in: Hundt, Martin
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653014860
    Weitere Identifier:
    9783653014860
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Junghegelianismus. Quellenkunde, Umkreisforschung, Theorie, Wirkungsgeschichte ; 19
    Schlagworte: Echtermeyer, Theodor; Biographie;
    Weitere Schlagworte: Echtermeyer, Theodor (1805-1844); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)HP; (BIC subject category)HPCF3; (BIC subject category)HPS; Junghegelianismus; Deutscher Musenalmanach; Hallesche Jahrbücher; (Publisher’s own category code)03.02.08: Philosophie; Politische Philosophie; (Publisher’s own category code)03.02.10: Philosophie; Dialektische Philosophie; (Publisher’s own category code)03.03.03: Philosophie; Philosophie der Gegenwart; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (Publisher’s own category code)15.01.03.08: Germanistik; 19. Jh.: Biedermeier, Vormärz, Realismus; (Publisher’s own category code)23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945); (Publisher’s own category code)23.08: Geschichtswissenschaft; Universitäts- und Bildungsgeschichte; (VLB-WN)9520; (BISAC Subject Heading)HIS035000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI019000; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)HBLL
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. 200 Jahre Berliner Universität 200 Jahre Berliner Germanistik 1810-2010
    Teil III
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Freunde, Jünger und Herausgeber
    Zur Geschichte der ersten Nietzsche-Editionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653004755
    Weitere Identifier:
    9783653004755
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 733
    Schlagworte: Edition; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HBLL; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)HP; (BIC subject category)HPCF3; (Publisher’s own category code)03.03.03: Philosophie; Philosophie der Gegenwart; (Publisher’s own category code)03.05: Philosophie; Philosophische Dokumentation; (Publisher’s own category code)23.04.02.03: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neueste Gesch. (1789-1945); (Publisher’s own category code)23.06: Geschichtswissenschaft; Geschichte der Wissenschaften; (Publisher’s own category code)23.09: Geschichtswissenschaft; Kultur- und Geistesgeschichte; (VLB-WN)9520; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)HIS016000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)HBAH; (VLB-FS)Verlagsgeschichte; (VLB-FS)Editionsgeschichte
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Johann Christoph Gottsched (1700-1766)
    Philosophie, Poetik und Wissenschaft
  19. Kant – ein Kritiker Lessings?
    Übereinstimmungen und Differenzen im Kontext von Religion und Aufklärung
  20. Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819)
    Romancier – Philosoph – Politiker
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  21. Journey of no return?
    Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662632598
    Weitere Identifier:
    9783662632598
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Exil-Kulturen
    Schlagworte: Rückkehr
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI026000; (BIC subject category)HRJ; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)HPC; (BIC subject category)HP; Postcolonial Studies; Nostos; Exilliteratur; Remigration; Diaspora; Gespenst; Das Unheimliche; Postkoloniale Studien; Zionismus; Transnationalität; Walter Benjamin; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Subject Code)SC822000: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC1A6000: Judaism; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Code)SCE44080: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Subject Code)SCE42000: Philosophy of History; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)7903: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)7318: Jewish Studies; (Springer Nature Taxonomy)6506: Space Studies; (Springer Nature Taxonomy)8107: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)8123: Philosophy of History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  22. Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  23. Poetischer Pragmatismus: Goethe und William James
  24. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  25. Kant – ein Kritiker Lessings?
    Übereinstimmungen und Differenzen im Kontext von Religion und Aufklärung