Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Anti/Idealism
    Re-interpreting a German Discourse
  2. Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  3. Poetischer Pragmatismus: Goethe und William James
  4. Johann Georg Heinrich Feder (1740–1821)
    Empirismus und Popularphilosophie zwischen Wolff und Kant
  5. Ästhetische Erziehung bei Friedrich Schiller
    Autor*in: Appel, E.
    Erschienen: 2002
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640047000
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ästhetische Erziehung; Brief; Harmonie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Erziehung;Friedrich;Schiller; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Georg Stenger, Emmanuel Lévinas und Bernhard Wadenfels. Der Unterschied zwischen dem Fremden und dem Anderen
    Autor*in: Helman, Tom
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668028890
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Unterschied; Das Andere; Angesicht
    Weitere Schlagworte: Lévinas, Emmanuel (1906-1995); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; georg;stenger;emmanuel;lévinas;bernhard;wadenfels;unterschied;fremden;anderen; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Michel Foucault und die Frage nach dem Subjekt in der Literatur
    Autor*in: Kruse, Boris
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638530675
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Subjekt <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Michel;Foucault;Frage;Subjekt;Literatur;Einführung;Denken;Foucaults; (VLB-WN)9526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Das Familiengedächtnis der Wittgensteins
    Zu verführerischen Lesarten von (auto-)biographischen Texten
  9. Kleists »Über das Marionettentheater«
    Welt- und Selbstbezüge: Zur Philosophie der drei Stadien
  10. Kleists »Über das Marionettentheater«
    Welt- und Selbstbezüge: Zur Philosophie der drei Stadien
  11. Geistige Erfahrung
    Zeitlichkeit und Imaginativität der Erfahrung nach Adorno und Derrida
  12. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
  13. Zwischen Sagen und Zeigen
    Wittgensteins Weg von der literarischen zur dichtenden Philosophie
  14. Trieb und Moral in Friedrich Schillers "Über Anmut und Würde"
    Ein Essay
    Autor*in: Klar, Sina
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668312500
    Weitere Identifier:
    9783668312500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Anmut; Würde; Moral; Essay; Sittlichkeit
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Anmut und Würde;Schiller;Philosophie;Trieb;Moral;Natur;Ethik;Ästhetik; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Kein Verstehen ohne fundamentale Ontologie
    Eine philosophische Analyse des Werks von W. G. Sebald aufgrund der "existentiellen Psychoanalyse" Jean-Paul Sartres
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656067429
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verstehen
    Weitere Schlagworte: Sartre, Jean-Paul (1905-1980); Sebald, W. G. (1944-2001); Görner, Rüdiger (1957-); Matt, Beatrice von (1936-); Loquai, Franz (1951-); Löffler, Sigrid (1942-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; w g sebald;jean paul sartre;existenitelle psychoanalyse;verstehen; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Angelus Novus und der Engel der Geschichte. Gedanken zur 9. Geschichtsthese von Walter Benjamin
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656644385
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Engel; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Scholem, Gershom (1897-1982); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; walter benjamin;angelus novus; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Analyse von Friedrich Schillers "Über naive und sentimentalische Dichtung"
    Zur Betrachtung zweier Dichtungsarten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656656135
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Über naive und sentimentalische Dichtung; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; schillers;dichtung; (VLB-WN)1524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Die Auseinandersetzung mit Kants Schönheitsbegriff in Schillers "Kallias oder über die Schönheit"
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668262928
    Weitere Identifier:
    9783668262928
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schönheit; Vernunft; Urteilskraft; Anmut
    Weitere Schlagworte: Berghahn, Klaus L. (1937-2019); Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; auseinandersetzung;kants;schönheitsbegriff;schillers;kallias;schönheit; (VLB-WN)1524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Welche Teilaspekte gibt es im Prinzip der Nützlichkeit des Jeremy Bentham und was ist die Funktion seines hedonistischen Kalküls?
    Autor*in: Arntz, Gereon
    Erschienen: 2017
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668374225
    Weitere Identifier:
    9783668374225
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Prinzip
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; Philosophie;Ethik;Utilitarismus;Jeremy Bentham;Prinzip der Nützlichkeit;hedonistischer Kalkül;hedonistisches Kalkül;Moralphilosophie;Englische Philosophie;Handeln; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Über Walter Benjamin: "Der Sürrealismus. Die letzte Momentaufnahme der europäischen Intelligenz"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783640801541
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Surrealismus; Essay
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Nadja (1955-); Breton, André (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; walter;benjamin;suerrealismus;momentaufnahme;intelligenz; (VLB-WN)9526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Die Ironieauffassungen von Friedrich Schlegel und Karl Wilhelm Ferdinand Solger im Vergleich
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638224987
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Ironie; Lyrik; Athenäum <Kulturelle Einrichtung>; Fragment
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Solger, Karl Wilhelm Ferdinand (1780-1819); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; ironieauffassungen;friedrich;schlegel;karl;wilhelm;ferdinand;solger;vergleich;begriff;ironie;romantik; (VLB-WN)9524
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Schaffers Monismus. Problematisierung seiner Aussagen über Identität
    Schaffers Prämissen im Aufsatz "Monism: The Priority of the Whole"
    Autor*in: Tegge, Tobias
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656696896
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; identitaet;mereologie;ontologie;probleme der mereologie;monismus; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Zensur und Gegenrede mit Derrida
    Derridas Analyse der Schrift in "Signatur Ereignis Kontext" und deren Anwendung bei Judith Butler in der Debatte um "hate speech"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640898558
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; zensur;gegenrede;derrida;derridas;analyse;schrift;signatur;ereignis;kontext;anwendung;judith;butler;debatte; (VLB-WN)1526
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Bild-Sehen-Auge in der späten Sittenlehre Johann Gottlieb Fichtes
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656528241
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; transzendentalphilosophie;aufklaerung;johann gottlieb fichte;epistemologie;sittenlehre;wissenschaftslehre; (VLB-WN)1525
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849619848
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI022000; (VLB-WN)9525
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig