Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Maschine im Frühwerk Ernst Jüngers
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Traugott Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959487863; 395948786X
    Weitere Identifier:
    9783959487863
    Schriftenreihe: libri virides ; 41
    Schlagworte: Maschine; Frühwerk
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)HP; Produktionskrieges; Ernst Jünger; Physiognomie; (VLB-WN)9520: Nonbooks, PBS / Philosophie
    Umfang: Online-Ressource, 68 Seiten
  2. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631800843; 3631800843
    Weitere Identifier:
    9783631800843
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Ökonomie ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Genuss; Krise
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JM: Psychology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 463 Seiten, 22 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2018

  3. Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
    Fassung letzter Hand (Band 86, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin ; Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus-Richter, Klara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847849827
    Weitere Identifier:
    9783847849827
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111; Erinnerungen; Jahrhundertwende; Buchdruck; Berlin; Erik Spiekermann; Design; autobiografisch; Mario Lombardo; Geschenk; Westberlin; (BISAC Subject Heading)PHI000000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Berliner Kindheit um Neunzehnhundert
    Fassung letzter Hand (Band 86, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin ; Henricus - Klassiker in neuer Rechtschreibung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus-Richter, Klara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847850045
    Weitere Identifier:
    9783847850045
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Benjamin, Walter;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1111; Erinnerungen; Jahrhundertwende; Buchdruck; Berlin; Erik Spiekermann; Design; autobiografisch; Mario Lombardo; Geschenk; Westberlin; (BISAC Subject Heading)PHI000000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Genuss und Arbeit im Angestelltenroman
    Von Irmgard Keun bis Elfriede Jelinek
    Autor*in: Alt, Lucas
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631826942
    Weitere Identifier:
    9783631826942
    Schriftenreihe: Literatur – Kultur – Ökonomie / Literature – Culture – Economy ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Angestellter <Motiv>; Arbeit <Motiv>; Genuss <Motiv>; Lust <Motiv>; Genuss; Krise
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Keun, Irmgard (1905-1982); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JM: Psychology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Akkumulation; Angestelltenroman; Arbeit; Elfriede; Entfremdung; Entgrenzung von Arbeit; Entsolidarisierung; Franziska; Genuss; Hedonismus; Interpassivität; Irmgard; Jelinek; Keun; Klassenbewusstsein; Literarische Ökonomik; Lucas; Michael; Patriarchales Genießen; Rücker; Schößler; Subjektivierung; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 466 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  6. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Aufklärung; Epoche; Erzählen; Fiktion; Geschichtsschreibung
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Intelligenzblatt; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Öffentlichkeit; Moderne
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dortmund : readbox unipress

  7. Ueber die Ehe
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111688374; 3111688372
    Weitere Identifier:
    9783111688374
    Auflage/Ausgabe: Nach der fünften vermehrten Auflage. Reprint 2020
    Schlagworte: Ehe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BIC subject category)HPC; (VLB-WN)9520
    Umfang: Online-Ressource, 309 Seiten
  8. The Ethics of the Stoic Epictetus
    An English Translation, Revised Edition
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang Inc., International Academic Publishers, New York

  9. Wie wird man ein Mensch?
    Anthropologie als Grundlage der Philosophie
  10. The ethics of the stoic Epictetus
    an English translation
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  11. Medien, Institutionen und literarische Praktiken der Aufklärung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  readbox unipress, Dortmund

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 1431 B745
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783961632053; 3961632057
    Weitere Identifier:
    9783961632053
    RVK Klassifikation: GI 1431
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Hagener Schriften zur Literatur- und Medienwissenschaft ; Band 3
    Schlagworte: Aufklärung; Literatur; Publizistik; Öffentlichkeit; Bürgertum; Wissen; Gesellschaft; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)PHI000000; Aufklärung; Öffentlichkeit; Moderne; (VLB-WN)1524: Hardcover, Softcover / Philosophie/Renaissance, Aufklärung
    Umfang: 437 Seiten, 23 cm x 15.5 cm, 644 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben