Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Zur Rezeption der Philosophie Ludwig Wittgensteins im literarischen Werk W.G. Sebalds
-
Zur Rezeption der Philosophie Ludwig Wittgensteins im literarischen Werk W. G. Sebalds
-
Prinzipien, Perspektiven und Regeln der Hermeneutik. "Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden" von Heinrich von Kleist
-
Das Motiv der Stütze im Roman "Der Stechlin" von Theodor Fontane. Am Beispiel der Figur Adelheid
-
Kosmogenetisch erzählen: Poetische Mikrokosmen in philosophischer und höfischer Epik des Hochmittelalters
-
Das "Ich" und das "Andere". Identität im lyrischen Schreiben Rose Ausländers
-
Das "Ich" und das "Andere". Identität im lyrischen Schreiben Rose Ausländers
-
Das Spiel mit der Liebe: Liebesentwürfe in der Gegenwartsliteratur im Lichte spieltheoretischer Konzepte
-
Das Motiv der Stütze im Roman "Der Stechlin" von Theodor Fontane. Am Beispiel der Figur Adelheid
-
Kosmogenetisch erzählen: Poetische Mikrokosmen in philosophischer und höfischer Epik des Hochmittelalters