Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Faust-Ikonologie
    Stoff und Figur in der Bildkultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Dr. Mabuse und seine Zeit
    eine deutsche Chronologie
  3. Unwirtliche Landschaften
    Imaginationen der Ödnis in Literatur und Medien
  4. The Hollywood Musical
    Autor*in: Feuer, Jane
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Macmillan Education, Oxford ; Palgrave

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780333583425; 0333583426
    Weitere Identifier:
    9780333583425
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition 1992
    Schriftenreihe: BFI Cinema
    BFI Cinema
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)PER004000; (BISAC Subject Heading)APF; cinema; development; dream; edition; Hollywood; innovation; Taste; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC413010: American Cinema; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 176 Seiten in 1 Teil, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Chick lit
    genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Questions of colour in cinema
    from paintbrush to pixel
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Everett, Wendy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039113538; 3039113534
    Weitere Identifier:
    9783039113538
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: New studies in European cinema ; Vol. 6
    Schlagworte: Farbe; Film
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Theory; (VLB-FS)Colour Aesthetic; (VLB-FS)Figurative Movement; (VLB-FS)Cinematography; (VLB-FS)Colour construction; (VLB-FS)Practice; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1587: HC/Kunst/Fotografie, Film, Video, TV; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JF; Farbe; Film; Geschichte; Kongress; Herstmonceux (2005); (BISAC Subject Heading)LIT004120; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte; (Publisher’s own category code)21.03.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kunst- und Literaturethnologie; (Publisher’s own category code)26.07: Theater- und Filmwissenschaft; Film- und Fernsehwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)PER004000; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BIC subject category)APF
    Umfang: 242 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Feuchtwanger und Exil
    Glaube und Kultur 1933 - 1945 ; „Der Tag wird kommen“
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Goethes Faust in Hollywood
    Motive der Tragödie und des Themas in ausgewählten Filmen
  9. Performing the modern German
    performance and identity in contemporary German cinema
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford

  10. Schnittstellen
    Modelle für einen filmintegrativen Literaturunterricht