Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Die Operneinakter "La Lotta d'Hercole con Acheloo" und "Baccanali" von Agostino Steffani
Mit einer Einführung zur Form des Operneinakters im zeitgenössischen Kontext und einer historisch-kritischen Edition von "Baccanali" -
Ernst Krenek – Briefwechsel mit der Universal Edition (1921–1941)
-
Die Kunst des Überwinterns
Musik und Literatur um 1968 -
Runenschrift in der Black-Metal-Szene
skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive -
Es klingt in ihren Welten...
Über die Musik in ausgewählten Märchen von Astrid Lindgren -
Praeceptor Germaniae
Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Frühklassizismus in Deutschland -
Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners Die Walküre
Vollständige, kritisch kommentierte Edition -
Lieder und Gedichte
In Auswahl -
Lieder aus der Fremde
Von sächsischen Kriegern während ihrer Trennung vom Vaterlande gesungen -
Modelle zur computergestützten Analyse von Überlieferungen der Mensuralmusik
empirische Textforschung im Kontext phylogenetischer Verfahren -
Doktor Faustus (ver-)stimmen
Kompositionen zu Thomas Manns Roman -
Lieder und Reimereien eines alten Grünrocks aus der Pfalz
Hochdeutsch und in heimischer Mundart -
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
Zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk -
Die literarischen Leistungen E.T.A. Hoffmanns als Grundstein für den Beginn ernstzunehmender Musikkritik
Ausarbeitung zu Übergang und Etablierung Hoffmanns vom Musiker und Schriftsteller zum Musikkritiker -
Die Kriegslyrik Theodor Körners auf Liedpostkarten im Ersten Weltkrieg
Gestalten – Hintergründe – Wirkungen -
Traum- und Albtraumbilder. Zur Inszenierung von Aribert Reimanns "Medea"
-
Die Klaviermethodik von Heinrich Neuhaus im Kontext von Klavierliteratur, Pianofortebau und Virtuosentum
-
Musikeditionen im Wandel der Geschichte
-
Edward Saids „Orientalism“ und die St. Louis Purchase. In wie weit kann Musik eine Rolle bei der Konstruktion des Orients spielen?
-
Wir sind wie wir sind
ein Jahrhundert homosexuelle Liebe auf Schallplatte und CD ; eine Dokumentation -
Dialog der Künste:
Literatur und Musik -
Deutsche Lieder für Jung und Alt
-
Die Kunst des Überwinterns
Musik und Literatur um 1968 -
Mendelssohn-Interpretationen
der unbekannte Mendelssohn: das Liedschaffen -
Si on a du jazz, pas besoin de schnaps
jazz, négritude et démocratie sous la République de Weimar