Ergebnisse für *
Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.
Sortieren
-
La vanguardia y su huella
-
La agencia femenina en la literatura ibérica y latinoamericana
-
Sven Regener
-
Theater des Exils: Bertolt Brechts "Der Messingkauf"
-
Braver Junge - gefüllt mit Gift
Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths -
Elias Canetti in seiner Zeit
kulturelle, wissenschaftliche und politische Deskriptionen -
Stile der Popliteratur
-
Zauberhaftes Denken
Annäherungen an Max Kommerell -
Die Kunst, ganz zu leben
Adolf Muschgs Romane und Essays zur Literatur -
Lukas Bärfuss
-
Gabriele Tergit
-
METAfiktionen
der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren -
Christa Wolf-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Iven Kruse und Der dritte Bismarck
der lange Weg zu einem Ideenroman im Kontext schleswig-holsteinischer Identitätssuche zwischen Reichsgründung und Drittem Reich -
Hermann Broch und die Menschenrechte
Anti-Versklavung als Ethos der Welt -
Literatur in Preußen - preußische Literatur?
-
Gelenkte Lektüre
rhetorische Strategien in Thomas Manns Joseph-Roman -
Der Schrei ist das einzig Ewige
die Romane Thomas Bernhards -
Peter Weiss' Stück "Die Ermittlung" in der Erinnerungsgeschichte an den Holocaust
-
Kathrin Röggla
-
Weltkrieg mit Worten
Kriegsprosa im Dritten Reich 1933 bis 1940 -
Was aber neu ist, ist die Frage nach dem Satzbau
die Gedichte Gottfried Benns -
Doris Lessing
-
Twentieth-Century English Literature
-
Ingo Schulze