Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Beinahe beste Freunde - Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
  2. Fragmentos del Celeste Imperio
    la representación de China y su imagen literaria en la España del siglo XIX
    Autor*in: Ning, Siwen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

  3. Georg Büchner und die Romantik
  4. Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
    Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland
  5. "… und anderes denk in anderer Zeit …“
    Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den "Pindarfragmenten“
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. Faust-Ikonologie
    Stoff und Figur in der Bildkultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Literatur in Preußen - preußische Literatur?
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Beiträge der Tagung "Literatur in Preußen - preußische Literatur?" vom 31. Oktober bis zum 2. November 2013 in Berlin-Dahlem mehr

     

    Beiträge der Tagung "Literatur in Preußen - preußische Literatur?" vom 31. Oktober bis zum 2. November 2013 in Berlin-Dahlem

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraus, Hans-Christof (Herausgeber); Kroll, Frank-Lothar (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783428149780; 3428149785
    Weitere Identifier:
    9783428149780
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Preußische Historische Kommission (2013, Berlin)
    Schriftenreihe: Preußen in seinen künstlerischen Ausdrucksformen ; Band 3
    Forschungen zur brandenburgischen und preussischen Geschichte : [...], Beiheft ; Neue Folge, 13/3
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; (Produktrabattgruppe)PRBU: Rabattgruppe Bücher; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (Produktrabattgruppe)PREP: Rabattgruppe Elektronische Publikationen; Geistesgeschichte; Literatur; Preußen; preußische Literatur; (BISAC Subject Heading)LIT024040
    Umfang: 216 Seiten, 24 cm, 700 g
  8. Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
  9. Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen
    eine Studie zu „Buddenbrooks“, „Der Zauberberg“ und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“
  10. Modernisierung und Reserve
    zur Aktualität des 19. Jahrhunderts
  11. Thomas Hardy: The Tragic Novels
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Macmillan Education, Oxford ; Palgrave

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Theodor Storm
    Wanderer gegen Zeit und Welt
  13. Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
  15. Hölderlin-Handbuch
    Leben - Werk - Wirkung
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Berlin, Germany

  16. Effi Briest-Handbuch
  17. Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Scheffel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476048912; 3476048918
    Weitere Identifier:
    9783476048912
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Keyserling, Eduard von;
    Weitere Schlagworte: Keyserling, Eduard von (1855-1918); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)DS; Arthur Schnitzler; Drama; Frauenrollen; Gender Studies; Geschlechterverhältnisse; Lebensphilosophie; Theodor Fontane; Thomas Mann; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (BISAC Subject Heading)FIC000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)F; (BIC subject category)DS; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (Springer Nature Subject Code)SC821000: Nineteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC822000: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC825000: Fiction; (Springer Nature Subject Code)SC840000: German Literature; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DS; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 290 Seiten, 24 cm, 451 g
  18. Goethe’s Faust and the Divan of Ḥāfiẓ
    body and soul in pursuit of knowledge and beauty
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110661569
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Ḥāfiẓ;
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Ḥāfiẓ (1315-1390): Diwān; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT024040; Faust; Goethe; Hafiẓ; Neoplatonism; Orientalism; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004220: LIT004220 LITERARY CRITICISM / Middle Eastern; (BISAC Subject Heading)PHI002000: PHI002000 PHILOSOPHY / History & Surveys / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)PHI004000: PHI004000 PHILOSOPHY / Epistemology; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)HPCA: Western philosophy: Ancient, to c 500; (BIC subject category)HPK: Philosophy: epistemology & theory of knowledge; Neoplatonismus; Orientalismus; Faust; Hafiẓ; Goethe; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Sufismus; Ḥāfiẓ; Goethe; Ḥāfiẓ; Neoplatonism; German Orientalism; Sufi Literature
    Umfang: IX, 344 Seiten, 24 cm, 644 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  19. Heinrich Heines "Romanzero"
    Mythisches Denken und resignatives Geschichtsbild
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Springer Berlin ; J.B. Metzler, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GL 5418 R615
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt