Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Beinahe beste Freunde - Alexander von Humboldt und Johann Wolfgang von Goethe
-
Fragmentos del Celeste Imperio
la representación de China y su imagen literaria en la España del siglo XIX -
Georg Büchner und die Romantik
-
Begegnungen mit dem Orient im literarischen Schaffen Goethes
Alterität- und Identitätsfragen im Umgang des deutschen Dichters mit dem Morgenland -
"… und anderes denk in anderer Zeit …“
Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den "Pindarfragmenten“ -
Faust-Ikonologie
Stoff und Figur in der Bildkultur des 19. Jahrhunderts -
Literatur in Preußen - preußische Literatur?
-
Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
-
Mahlzeiten in Thomas Manns Romanen
eine Studie zu „Buddenbrooks“, „Der Zauberberg“ und „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ -
Modernisierung und Reserve
zur Aktualität des 19. Jahrhunderts -
Thomas Hardy: The Tragic Novels
-
Theodor Storm
Wanderer gegen Zeit und Welt -
Prekäre Idyllen in der Erzählliteratur des deutschsprachigen Realismus
-
Emanuel Geibels Aufstieg zum literarischen Repräsentanten seiner Zeit
-
Hölderlin-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung -
Effi Briest-Handbuch
-
Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne
-
Goethe’s Faust and the Divan of Ḥāfiẓ
body and soul in pursuit of knowledge and beauty -
Heinrich Heines "Romanzero"
Mythisches Denken und resignatives Geschichtsbild