Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Räume der Adoleszenz
    deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  2. Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
    Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476051547; 3476051544
    Weitere Identifier:
    9783476051547
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hermes, Johann Timotheus (1738-1821): Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Opitz, Martin (1597-1639): Schäfferey von der Nimfen Hercinie; (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSB; Anthropologie; Apodemik; Bildung; Bisher unzugänglich historische Quellen; Editierte Handschrift; Edition; Fortbewegung; Frühe Neuzeit; Ideengeschichte; Johann Timotheus Hermes; Martin Opitz; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseschrifttum; Rezeptionsästhetik; Romanpoetik; Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Wissensvermittlung; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)REL026000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNLR; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC817000: Early Modern/Renaissance Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SCO41000: Religion and Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BIC subject category)DSB; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: IX, 589 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 772 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tübingen, 2017

  3. Literarische Vernunftkritik im Roman der Gegenwart
  4. The Shakespeare User
    Critical and Creative Appropriations in a Networked Culture
  5. Wim Wenders und Peter Handke
    "Kongenialität" - intermediale Ästhetik - Kommentarbedürftigkeit
  6. Wandern und Wissen in der Frühen Neuzeit
    Fortbewegung und Wissensvermittlung bei Martin Opitz und Johann T. Hermes
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051554
    Weitere Identifier:
    9783476051554
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schlagworte: Reise <Motiv>; Wissen <Motiv>; Wandern; Reise
    Weitere Schlagworte: Hermes, Johann Timotheus (1738-1821): Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Opitz, Martin (1597-1639): Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Hermes, Johann Timotheus (1738-1821); Opitz, Martin (1597-1639); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSB; Anthropologie; Apodemik; Bildung; Bisher unzugänglich historische Quellen; Editierte Handschrift; Edition; Fortbewegung; Frühe Neuzeit; Ideengeschichte; Johann Timotheus Hermes; Martin Opitz; Reisebericht; Reisebeschreibung; Reiseschrifttum; Rezeptionsästhetik; Romanpoetik; Schäfferey von der Nimfen Hercinie; Sophiens Reise von Memel nach Sachsen; Wissensvermittlung; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)REL026000; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)JNLR; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC817000: Early Modern/Renaissance Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC811000: Comparative Literature; (Springer Nature Subject Code)SC813000: Literary History; (Springer Nature Subject Code)SCO41000: Religion and Education; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  7. Pop und Tod
    Schreiben nach der Theorie
  8. Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
  9. Forcierte Form
    Deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext
  10. Frank Witzel
    Perspektiven auf Autor und Werk
  11. Peter Handke
    Erzählwelten - Bilderordnungen
  12. Kleist-Jahrbuch 2020
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Allerkamp, Andrea (Herausgeber); Blamberger, Günter (Herausgeber); Fleig, Anne (Herausgeber); Gribnitz, Barbara (Herausgeber); Lund, Hannah Lotte (Herausgeber); Roussel, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662622841
    Weitere Identifier:
    9783662622841
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Kleist-Jahrbuch
    Schlagworte: Matinee; Nachruf
    Weitere Schlagworte: Rakusa, Ilma (1946-); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024040; (BISAC Subject Heading)DSBF; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)LIT024030; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)AN; Novelle; Theater; Literaturgeschichte; Heinrich von Kleist; Preußen; (Springer Nature Marketing Classification)C; (Springer Nature Subject Code)SC821000: Nineteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Subject Code)SC819000: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC415010: Theatre History; (Springer Nature Taxonomy)4791: Nineteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)3767: Eighteenth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)5353: Theatre History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  13. Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
  14. Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs
    kollabierende Imperien, Staatenbildung und politische Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bobinac, Marijan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783772087400; 377208740X
    Weitere Identifier:
    9783772087400
    Körperschaften/Kongresse: Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs: kollabierende Imperien, Staatenbildung und politische Gewalt (2019, Zagreb)
    Schriftenreihe: Kultur - Herrschaft - Differenz ; Band 28 (2021)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Postimperiale Narrative; Zentraleuropäische Studien; Inszenierungen von Krieg und Gewalt in literarischen und theoretischen Diskursen; Historische; kultur- und literaturwissenschaftliche Studien (Germanistik; Slawistik; Hungarologie; Komparatistik); Erster Weltkrieg und seine Folgen; (VLB-WN)2559: Taschenbuch / Geschichte/Kulturgeschichte; (BISAC Subject Heading)SOC023000; (BISAC Subject Heading)LIT024000
    Umfang: 340 Seiten, 22 cm, 542 g
  15. Deutschsprachiges Nature Writing von Goethe bis zur Gegenwart
    Kontroversen, Positionen, Perspektiven
  16. Heimat und Religiosität
    Studien zum Werk Arnold Stadlers
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs
    Kollabierende Imperien, Staatenbildung und politische Gewalt
  18. Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs
    Kollabierende Imperien, Staatenbildung und politische Gewalt
  19. Literaturpreise
    Geschichte und Kontexte
  20. Journey of no return?
    Narrative der Rückkehr im Kontext von Gewalt und Vertreibung im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783662632598
    Weitere Identifier:
    9783662632598
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2021
    Schriftenreihe: Exil-Kulturen
    Schlagworte: Rückkehr
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024000; (BISAC Subject Heading)DSBH; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (BISAC Subject Heading)REL040000; (BISAC Subject Heading)SOC026000; (BISAC Subject Heading)PHI016000; (BISAC Subject Heading)PHI026000; (BIC subject category)HRJ; (BIC subject category)JHB; (BIC subject category)HPC; (BIC subject category)HP; Postcolonial Studies; Nostos; Exilliteratur; Remigration; Diaspora; Gespenst; Das Unheimliche; Postkoloniale Studien; Zionismus; Transnationalität; Walter Benjamin; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC815000: Contemporary Literature; (Springer Nature Subject Code)SC822000: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC1A6000: Judaism; (Springer Nature Subject Code)SCX22270: Science and Technology Studies; (Springer Nature Subject Code)SCE44080: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Subject Code)SCE42000: Philosophy of History; (Springer Nature Taxonomy)3053: Contemporary Literature; (Springer Nature Taxonomy)7903: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Taxonomy)7318: Jewish Studies; (Springer Nature Taxonomy)6506: Space Studies; (Springer Nature Taxonomy)8107: Postcolonial Philosophy; (Springer Nature Taxonomy)8123: Philosophy of History; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  21. Grenzenlose Bestimmbarkeit
    Kindheiten in der Literatur der Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  DIAPHENES, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783035803150; 3035803153
    Weitere Identifier:
    9783035803150
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Denkt Kunst
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kind <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT024000; Denkt Kunst; Kindheit; Literaturwissenschaft; Moderne; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 230 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  22. Celans Lanzen
    Entwürfe, Spitzen, Wortkörper
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  DIAPHENES, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783035803198; 3035803196
    Weitere Identifier:
    9783035803198
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Denkt Kunst
    Schlagworte: Celan, Paul; ; Celan, Paul;
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Eine Lanze; Celan, Paul (1920-1970); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT024000; Denkt Kunst; Dichtung; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 253 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 422 g
  23. Pop und Tod
    Schreiben nach der Theorie
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Heidelberg]

  24. Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur
    Entgrenzung durch Kulturtransfer und Migration
  25. Transkulturalität der Deutschschweizer Literatur
    Entgrenzung durch Kulturtransfer und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  J.B. Metzler, Wiesbaden