Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

Sortieren

  1. Erfüllungspoetiken
    Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Erfüllungspoetiken
    Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  3. Ambulante Poesie
    Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  4. "… und anderes denk in anderer Zeit …“
    Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den "Pindarfragmenten“
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  6. 'Barocke' Lyrik lesen
    Autor*in: Werle, Dirk
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt

  7. Zwischentöne
    Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart
  8. Zwischentöne
    Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart
  9. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (Herausgeber); Öhlschläger, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098256; 3793098257
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Band 213
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schreiben <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT014000; Kulturanthropologie; Ästhetik; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  10. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
  11. Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
  12. Forcierte Form
    Deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext
  13. Ambulante Poesie
    Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert
  14. „… und anderes denk in anderer Zeit …“
    Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den „Pindarfragmenten“
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  15. Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik
  16. Poetologien des Rhythmus um 1800
    Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe
  17. Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
  18. Alles oder nichts wortet
    Festschrift für Ferdinand Schmatz
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  19. Heine-Jahrbuch 2020
  20. Poetische Abende
  21. Transfer und Modifikation
    Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110420128; 3110420120
    Weitere Identifier:
    9783110420128
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 52
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT014000; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LIT004150 LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LIT004170 LITERARY CRITICISM / European / German; Symbolismus; Lyrik; Deutsch-französische Kulturbeziehungen; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 9 Illustrationen, 28 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Ernst Jandl und die internationale Avantgarde
    Über einen Beitrag zur modernen Weltdichtung
  23. Die Launen der Poesie
    Deutsche und internationale Lyrik seit 1980
  24. »O komm und geh«
    skeptische Lektüren der ›Sonette an Orpheus‹ von Rilke
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

  25. Ernst Jandl und die internationale Avantgarde
    über ein Beitrag zur modernen Weltdichtung