Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 81 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 81.
Sortieren
-
Erfüllungspoetiken
Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten -
Reading Colour
George, Rilke, Kandinsky, Lasker-Schüler -
Zwischentöne
Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart -
Zwischentöne
Stationen der deutschen Lyrik. Vom Barock bis zur Gegenwart -
Forcierte Form
Deutschsprachige Versepik des 20. und 21. Jahrhunderts im europäischen Kontext -
Ambulante Poesie
Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert -
„… und anderes denk in anderer Zeit …“
Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den „Pindarfragmenten“ -
Neue Religion in Friedrich Hölderlins später Lyrik
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
-
Heine-Jahrbuch 2020
-
Poetische Abende
-
Transfer und Modifikation
Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923) -
Ernst Jandl und die internationale Avantgarde
Über einen Beitrag zur modernen Weltdichtung -
Die Launen der Poesie
Deutsche und internationale Lyrik seit 1980 -
Transfer und Modifikation
Die französischen Symbolisten in der deutschsprachigen Lyrik der Moderne (1890-1923) -
Gottfried Benn
Einführung in Leben und Werk -
Die Rezeption Georg Trakls in Zeiten der Diktatur
Stigmatisierung, Instrumentalisierung und Anerkennung in NS-Zeit und DDR -
»O komm und geh«
Skeptische Lektüren der ›Sonette an Orpheus‹ von Rilke -
Geschichte der deutschen Poesie im Mittelalter
Erweiterte Ausgabe -
Die Launen der Poesie
Deutsche und internationale Lyrik seit 1980 -
Kolmar übersetzen
Studien zum Problem der Lyrikübertragung -
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
33. Band (1992). -
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
36. Band (1995). -
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch.
39. Band (1998).