Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Topografien des 20. Jahrhunderts. Die memoriale Poetik des Stolperns in Haroldo de Campos' Galáxias
  2. Formen lyrischen Erzählens im Minnesang des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Metapher, Topos und Diagramm zwischen Nähe und Distanz
  3. Quellendokumentation
    Teil 1: Handschriften mit Transkriptionen
  4. Hilde Domin
    Dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung
  5. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
  6. Dichtungen der letzten Wanderjahre 1721-1723
    Einzeldrucke
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  7. Knospen. Leyer und Schwert
  8. Irene
    5 Gesänge
  9. Die Gesundbrunnen
    Vier Gesänge
  10. Die Gesundbrunnen
    Ein Gedicht in 4 Gesängen
  11. Komische Lyrik – Lyrische Komik
    Über Verformungen einer formstrengen Gattung
  12. Dichtungen der letzten Wanderjahre 1721-1723
    1: Texte. 2: Nachweise, Erläuterungen und Gesamtverzeichnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  13. Alfred Grünewald
    Werk und Leben
  14. Dichtungen der letzten Wanderjahre 1721-1723
    1: Texte. 2: Nachweise, Erläuterungen und Gesamtverzeichnisse
  15. Hilde Domin
    dichtungstheoretische Reflexion und künstlerische Verwirklichung
  16. Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin
  17. Lyrik und Narratologie
    Text-Analysen zu deutschsprachigen Gedichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Der römische Hexameter
    Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
  19. Formen lyrischen Erzählens im Minnesang des 12. bis 14. Jahrhunderts
    Metapher, Topos und Diagramm zwischen Nähe und Distanz
  20. Der römische Hexameter
    statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110698916; 3110698919
    Weitere Identifier:
    9783110698916
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; Band 144
    Schlagworte: Latein; Hexameter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)LIT014000: LIT014000 LITERARY CRITICISM / Poetry; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DC: Poetry; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; Lateinische Dichtung; Statistik; Digital Humanities; Metrik; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Latein / Dichtung; Latin Poetry; Statistics; Digital Humanities; Meter
    Umfang: XVII, 321 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 616 g
    Bemerkung(en):

    Das vorliegende Buch stellt eine überarbeitete Version der Dissertation von 2018 dar.

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2018

  21. Der römische Hexameter
    Statistische Untersuchungen zur epischen Verstechnik
  22. Lyrisches Erzählen
    Eine Gattungsgeschichte der DDR-Ballade
  23. Gedichte
    Mit der Biographie des Verfassers nach seinem Tode hrsg. von zweien seiner Freunde
  24. Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin
  25. Lyrik und Narratologie
    Text-Analysen zu deutschsprachigen Gedichten vom 16. bis zum 20. Jahrhundert