Ergebnisse für *
Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 75.
Sortieren
-
La traduction de la littérature d’enfance et de jeunesse et le dilemme du destinataire
-
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008
Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007 In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung -
Von Hexen, Zauberern und magischen Gestalten
Hexenverfolgung in der Jugendliteratur der Gegenwart - ein Thema mit aktuellen Bezügen -
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009
Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung -
Nachwuchs für die Literatur
-
Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
-
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945
-
BildWissen – KinderBuch
Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse -
Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
zu Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015) -
Michael Ende
zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Von der Hysterie zur Magersucht
Adoleszenz und Krankheit in Romanen und Erzählungen der Jahrhundert- und der Jahrtausendwende -
Märchen, Mythen und Moderne
200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Teil 1 und 2 -
Die Zeitalter werden besichtigt
Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung. Festschrift für Otto Brunken -
Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
Düstere Aussichten - Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche. Symposium 27. und 28. September 2014 in Düren -
Graphisches Erzählen von Adoleszenz
Deutschsprachige Autorencomics nach 2000 -
Werte im Literaturunterricht
-
Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen Literaturunterricht
-
Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945
-
Von der Hysterie zur Magersucht
-
Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt
Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext -
Kinder- und Jugendliteraturforschung. 2014/2015
-
Adoleszenz in Medienkontexten
-
Reading (in) the Holocaust
Practices of Postmemory in Recent Polish Literature for Children and Young Adults. -
Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945
-
Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945