Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Schreiben in Ost und West
    Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende
  2. Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
    Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann
    Autor*in: Kulik, Nils
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653037524
    Weitere Identifier:
    9783653037524
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 33
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Fantastische Jugendliteratur; Das Gute; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JNT; Phantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Geschichte 1937-2003; Harry Potter; Kinder- und Jugendliteratur; Phantastik; Fantasy; Gut und Böse; (BISAC Subject Heading)EDU029050; Funktion; Mittelerde; (Publisher’s own category code)07.05.08: Pädagogik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)9574; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN; (VLB-FS)Funktionen; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Kinderliteraturgeschichten
    Kinderliteratur und Kinderliteraturgeschichtsschreibung in Deutschland seit 1945
  4. Schreiben in Ost und West
    ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende
  5. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  6. Einmal Phantásien und zurück
    Michael Endes "Unendliche Geschichte" - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832053
    Weitere Identifier:
    9783828832053
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 6
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; (Produktform)Paperback / softback; Fantasy; Bestseller; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intertextualität; Rezeption; Ende, Michael; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT004260; Ende; Michael
    Umfang: 222 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Zwischen Schweigen und Schreiben
    interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ächtler, Norman (Hrsg.); Rox-Helmer, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631637579; 3631637578
    Weitere Identifier:
    9783631637579
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; Bd. 3
    Schlagworte: Boie, Kirsten; Mayer, Gina;
    Weitere Schlagworte: Boie, Kirsten (1950-): Ringel, Rangel, Rosen; Mayer, Gina (1965-): Die verlorenen Schuhe; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BIC Subject Heading)CB; Historischer Jugendroman; Nationalsozialismus; Flucht und Vertreibung; Holocaust; Nachkriegszeit; Hamburger Flutkatastrophe; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)JN; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.02.04: Germanistik; Kommunikationswissenschaft; (Publisher’s own category code)23.04.02.04: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Zeitgeschichte; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSY
    Umfang: 191 S., graph. Darst., 21 cm
  8. Kinderliteraturgeschichten
    Kinderliteratur und Kinderliteraturgeschichtsschreibung in Deutschland seit 1945
  9. Zwischen Schweigen und Schreiben
    Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rox-Helmer, Monika (Hrsg.); Ächtler, Norman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653027587
    Weitere Identifier:
    9783653027587
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 3
    Schlagworte: Boie, Kirsten; Mayer, Gina;
    Weitere Schlagworte: Boie, Kirsten (1950-): Ringel, Rangel, Rosen; Mayer, Gina (1965-): Die verlorenen Schuhe; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)JN; Historischer Jugendroman; Nationalsozialismus; Flucht und Vertreibung; Holocaust; Nachkriegszeit; Hamburger Flutkatastrophe; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.02.04: Germanistik; Kommunikationswissenschaft; (Publisher’s own category code)23.04.02.04: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Zeitgeschichte; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSY
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. La traduction de la littérature d’enfance et de jeunesse et le dilemme du destinataire
    Erschienen: 2013
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008
    Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007 In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt