Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 66 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.
Sortieren
-
Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
Übersetzung und Rezeption -
Handbuch Kinder- und Jugendliteratur
-
Räume der Adoleszenz
deutschsprachige Jugendliteratur der Gegenwart in topographischer Perspektive -
Werte im Literaturunterricht
entwicklungspsychologische Grundlagen, professionelles Lehrverhalten, methodische Schritte zur Arbeit in heterogenen Gruppen -
Sterben, Tod und Trauer im Bilderbuch seit 1945
-
Die Zeitalter werden besichtigt
aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung : Festschrift für Otto Brunken -
Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt
frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext -
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945
-
Michael Ende
Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Schreiben in Ost und West
Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende -
Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann -
Einmal Phantásien und zurück
Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
-
Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende
mit einer Einleitung zur Entwicklung der Gattungstheorie und einem Exkurs zur phantastischen Kinderliteratur der DDR -
Von Hexen, Zauberern und magischen Gestalten
Hexenverfolgung in der Jugendliteratur der Gegenwart - ein Thema mit aktuellen Bezügen -
Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur
eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane -
Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J. R. R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann -
Erfahrung schrieb's und reicht's der Jugend
Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten -
Zwischen Mittelerde und Tintenwelt
zur Struktur fantastischer Welten in der Fantasy -
Zwischen Simulation und Narration
Theorie des Fantasy-Rollenspiels ; mit einer Analyse der Spielsysteme Das Schwarze Auge, Shadowrun und H. P. Lovecraft’s Cthulhu -
Kinderliteraturgeschichten
Kinderliteratur und Kinderliteraturgeschichtsschreibung in Deutschland seit 1945 -
Schreiben in Ost und West
ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Graphisches Erzählen von Adoleszenz
deutschsprachige Autorencomics nach 2000