Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Handbuch Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  2. Death in children's literature and cinema, and its translation
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruzicka Kenfel, Veljka (Herausgeber); House, Juliane (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631831793
    Weitere Identifier:
    9783631831793
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Galicisch; Englisch; Kinderliteratur; Tod <Motiv>; Übersetzung; Kinderfilm; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU029010: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Mathematics; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)EDU032000: EDUCATION / Leadership; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)JF: Society & culture: general; (BIC subject category)JNT: Teaching skills & techniques; (BIC subject category)YQJ: Educational: Social sciences; American literature; British literature; children; children's literature; cinema; cinema; Death; Death; dual‐addressee; Ewers; Galician literature; German literature; Hans; Heino; House; Juliane; Kenfel; literature; Ruzicka; translation; translation; Uhlmann; Veljka; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 228 Seiten, 2 Illustrationen
  3. Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Josting, Petra (Herausgeber); Illies, Marlene Antonia (Herausgeber); Preis, Matthias (Herausgeber); Weber, Annemarie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476056870
    Weitere Identifier:
    9783476056870
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Schriftenreihe: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Medienverbund; Jugendliteratur; Kind; Medienverbund
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)DSY; (BISAC Subject Heading)LIT024050; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)PER000000; (BISAC Subject Heading)PER004030; (BISAC Subject Heading)CGN000000; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)AP; (BIC subject category)APF; (BIC subject category)FX; Faschistische Bildungspolitik; Hörfunk; Nationalsozialismus; Rundfunk; Weimarer Republik; Kindertheater; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC823000: Children's Literature; (Springer Nature Subject Code)SC822000: Twentieth-Century Literature; (Springer Nature Subject Code)SC827000: Literature and Technology/Media; (Springer Nature Subject Code)SC413060: European Cinema and TV; (Springer Nature Subject Code)SC413070: Film History; (Springer Nature Subject Code)SC411250: Comics Studies; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41202: J.B. Metzler Humanities
    Umfang: Online-Ressource
  4. Michael Ende
    Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewers, Hans-Heino (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631828588
    Weitere Identifier:
    9783631828588
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 121
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)PER011000: PERFORMING ARTS / Theater / General; (BIC subject category)ASZM: Puppetry, miniature & toy theatre; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YFH: Fantasy & magical realism (Children's / Teenage); (BIC subject category)YFN: Family & home stories (Children's / Teenage); Aktualität; Die Unendliche Geschichte; Ende; Ewers; Fantastik; Fantasy; Hans; Heino; internationalem; Jugendliteratur; Kinderliteratur; Klassikers; Michael; Momo; Musiktheater; Oper; Rang; Rezeption; Rücker; Übersetzung; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 386 Seiten, 36 Illustrationen
  5. Schreiben in Ost und West
    Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende
  6. Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
    Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann
    Autor*in: Kulik, Nils
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653037524
    Weitere Identifier:
    9783653037524
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 33
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Fantastische Jugendliteratur; Das Gute; Das Böse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JNT; Phantastische Kinderliteratur; Das Gute; Das Böse; Geschichte 1937-2003; Harry Potter; Kinder- und Jugendliteratur; Phantastik; Fantasy; Gut und Böse; (BISAC Subject Heading)EDU029050; Funktion; Mittelerde; (Publisher’s own category code)07.05.08: Pädagogik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)9574; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN; (VLB-FS)Funktionen; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Einmal Phantásien und zurück
    Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828858909
    Weitere Identifier:
    9783828858909
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; 6
    Schlagworte: Ende, Michael;
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT004260; (BISAC Subject Heading)LIT009000; Fantasy; Bestseller; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Intertextualität; Rezeption; Ende; Michael; (VLB-WN)9560; Ende, Michael
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828858824
    Weitere Identifier:
    9783828858824
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text. Kleine Schriften zur Literaturwissenschaft ; 11
    Schlagworte: Metafiktion; Erzähltechnik; Cross-over <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Goldman, William (1931-2018): The princess bride; Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; Eco; Umberto; Ende; Michael; William Goldmann; Postmoderne; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Metalepsie; All-Age-Literatur; Rezeptionsästhetik; Erinnerungskultur; (VLB-WN)9562; Eco, Umberto; Ende, Michael; Goldman, William; (DNB-Sachgruppen)800
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Childness and the Writing of the German Past
    Tropes of Childhood in Contemporary German Literature
    Autor*in: Maguire, Nora
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  10. Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  11. Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur
    Eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  12. Erfahrung schrieb’s und reicht’s der Jugend
    Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  13. Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010
    Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  14. Contre l’innocence
    Esthétique de l’engagement en littérature de jeunesse
  15. Zwischen Mittelerde und Tintenwelt
    Zur Struktur Fantastischer Welten in der Fantasy
    Autor*in: Mohr, Judith
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  17. Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011
    Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung
  18. Literarizität und Komplexität der Jugendliteratur zur Jahrtausendwende
  19. Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012
    Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  20. Zwischen Simulation und Narration
    Theorie des Fantasy-Rollenspiels Mit einer Analyse der Spielsysteme Das Schwarze Auge, Shadowrun und H.P. Lovecraft’s Cthulhu
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  21. Kinderliteraturgeschichten
    Kinderliteratur und Kinderliteraturgeschichtsschreibung in Deutschland seit 1945
  22. Zwischen Schweigen und Schreiben
    Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rox-Helmer, Monika (Hrsg.); Ächtler, Norman (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653027587
    Weitere Identifier:
    9783653027587
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literarisches Leben heute ; 3
    Schlagworte: Boie, Kirsten; Mayer, Gina;
    Weitere Schlagworte: Boie, Kirsten (1950-): Ringel, Rangel, Rosen; Mayer, Gina (1965-): Die verlorenen Schuhe; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)JN; Historischer Jugendroman; Nationalsozialismus; Flucht und Vertreibung; Holocaust; Nachkriegszeit; Hamburger Flutkatastrophe; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.10: Germanistik; Literaturdidaktik; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.02.04: Germanistik; Kommunikationswissenschaft; (Publisher’s own category code)23.04.02.04: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Zeitgeschichte; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSY
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Kindheit zwischen West und Ost
    Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Ernst (Hrsg.); Mairbäurl, Gunda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035101324
    Weitere Identifier:
    9783035101324
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Kinder- und Jugendliteratur im interkulturellen Kontext ; 2
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNA; (Publisher’s own category code)07.01.04: Pädagogik; Erziehungs- und Bildungsgeschichte; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (BISAC Subject Heading)EDU003000; (Publisher’s own category code)19.02.02: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Russische und Weissruss. Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.04: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.05: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Tschechische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.06: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Slowakische Sprach- und Literaturwiss.; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)FOR019000; (BISAC Subject Heading)FOR024000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)490; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende
    Mit einer Einleitung zur Entwicklung der Gattungstheorie und einem Exkurs zur phantastischen Kinderliteratur der DDR
    Autor*in: Stoyan, Hajna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653011067
    Weitere Identifier:
    9783653011067
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 29
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNMT; Ende, Michael (Schriftsteller); Phantastische Kinderliteratur; Ende, Michael; Hein, Christoph; Maar, Paul; Kinderliterarische Phantastik-Theorie; Phantastische Erzählung; Doppeladressierung im Kinderbuch; (BISAC Subject Heading)EDU002000; Neuere phantastische Kinderliteratur; (Publisher’s own category code)07.07: Pädagogik; Lehrerausbildung; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH5; (BIC subject category)DSY; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. La traduction de la littérature d’enfance et de jeunesse et le dilemme du destinataire
    Erschienen: 2013
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format