Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.
Sortieren
-
Handbuch Kinder- und Jugendliteratur
-
Death in children's literature and cinema, and its translation
-
Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945
-
Michael Ende
Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang -
Schreiben in Ost und West
Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende -
Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann -
Einmal Phantásien und zurück
Michael Endes Unendliche Geschichte - Hintergründe, literarische Einflüsse und Realitätsbezüge -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Childness and the Writing of the German Past
Tropes of Childhood in Contemporary German Literature -
Inklings - Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
-
Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur
Eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane -
Erfahrung schrieb’s und reicht’s der Jugend
Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert Gesammelte Beiträge aus drei Jahrzehnten -
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010
Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung -
Contre l’innocence
Esthétique de l’engagement en littérature de jeunesse -
Zwischen Mittelerde und Tintenwelt
Zur Struktur Fantastischer Welten in der Fantasy -
Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel
-
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011
Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung -
Literarizität und Komplexität der Jugendliteratur zur Jahrtausendwende
-
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012
Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung -
Zwischen Simulation und Narration
Theorie des Fantasy-Rollenspiels Mit einer Analyse der Spielsysteme Das Schwarze Auge, Shadowrun und H.P. Lovecraft’s Cthulhu -
Kinderliteraturgeschichten
Kinderliteratur und Kinderliteraturgeschichtsschreibung in Deutschland seit 1945 -
Zwischen Schweigen und Schreiben
Interdisziplinäre Perspektiven auf zeitgeschichtliche Jugendromane von Kirsten Boie und Gina Mayer -
Kindheit zwischen West und Ost
Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa -
Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende
Mit einer Einleitung zur Entwicklung der Gattungstheorie und einem Exkurs zur phantastischen Kinderliteratur der DDR -
La traduction de la littérature d’enfance et de jeunesse et le dilemme du destinataire