Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 376 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 376.

Sortieren

  1. Spalten - Herta Müllers Textologie zwischen Psychoanalyse und Kulturtheorie
  2. The South in the German imaginary
    the Italian journeys of Goethe and Heine
    Autor*in: Bauer, Lukas
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang, Oxford

  3. Poetry in the service of politics
    the case of Adam Mickiewicz in communist Poland and Johann Wolfgang von Goethe in East Germany
  4. Südslawen und die deutschsprachige Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  5. Imaginationen des Endes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch
  7. Playing false
    representations of betrayal
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. L’Invention de soi
    Rilke, Kafka, Pessoa Avec une préface de Robert Bréchon
  9. Une lecture de Im Zwischenland
    Le paradigme de l’altérité au cœur de la création romanesque de Lou Andreas-Salomé
    Erschienen: 2012
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

  10. ACTA GERMANICA
    GERMAN STUDIES IN AFRICA Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika Yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa Band/Volume 39/2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  11. Literaturskandale
  12. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die Chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633762; 3631633769
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; Vol. 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; Vol. 18
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Komparatistik; Nachkriegsliteratur; subsaharische postkoloniale Literatur; Schwarzafrika; Malinke; Gesellschaftskritik; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (Publisher’s own category code)81.04: Vergleichende Literaturwissenschaft; Epochenstudien; (Publisher’s own category code)81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen; (Publisher’s own category code)86.07: Subsaharische afrikanische Sprachen; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 247 S., 21 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  14. Zeit des Verfalls - Verfall der Zeit
    Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  15. Der weibliche Blick auf den Orient
    Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich
  16. Wertvolle Werke
    Reputation im Literatursystem
  17. Wortbildung und Wirtschaftssprachen
    Vergleich deutscher und italienischer Texte
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

  18. Kindheit zwischen West und Ost
    Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mairbäurl, Gunda (Hrsg.); Seibert, Ernst (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783034305600
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: European literature for children and young adults in an inter-cultural context ; 02
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)490; (DNB-Sachgruppen)830; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNA; (Publisher’s own category code)07.01.04: Pädagogik; Erziehungs- und Bildungsgeschichte; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (BISAC Subject Heading)EDU003000; (Publisher’s own category code)19.02.02: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Russische und Weissruss. Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.04: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.05: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Tschechische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.06: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Slowakische Sprach- und Literaturwiss.; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)FOR019000; (BISAC Subject Heading)FOR024000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT009000
    Umfang: 198 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Nomadic literature
    Cees Nooteboom and his writing
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford

  20. Einführung in die Übersetzungskultur
  21. Mythos und Kulturtransfer
    neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien
  22. Subjektform Autor
    Autorschaftsinszenierungen als Praktiken der Subjektivierung
  23. Carnivalizing the Turkish novel
    Oğuz Atay's dialogue with the canon in "The disconnected"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  24. Spiegel-Frauen
    zum Spiegelmotiv in Prosatexten zeitgenössischer österreichischer Autorinnen
  25. "Und Faustens Silhouette in der Ferne"
    Beiträge zu Poetik und Linguistik: Deutsch - Russisch