Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 376 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 376.
Sortieren
-
Einzig und allein
ledige Figuren in der Belletristik -
Transkulturelle Identität und Übersetzungsmodelle skandinavischer Literatur
-
Konstruierte Identitäten im Werk von Franz Hodjak
-
Neue Stimmen aus Österreich
11 Einblicke in die Literatur der Jahrtausendwende -
"Fortsetzung folgt ..."
zum intertextuellen Trialog zwischen Günter Grass, Salman Rushdie, John Irving und ihrem Ahnherrn Laurence Sterne -
Goethes Faust in Hollywood
Motive der Tragödie und des Themas in ausgewählten Filmen -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der frühen Neuzeit (1400 - 1750)
-
Popular Fiction in the Age of Bismarck
E. Marlitt and her Narrative Strategies -
A Diagnosis of Modern Life
Robert Musil’s Der Mann ohne Eigenschaften as a Critical-Utopian Project -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
Beiträge zur zweiten Arbeitstagung in Hundisburg (Mai 2013) -
Henry James' andere Szene
zum Dramatismus des modernen Romans -
Literatur der Frühen Neuzeit und ihre kulturellen Kontexte
Bochumer Ringvorlesung im Sommersemester 2011 -
From Goethe to Novalis
studies in classicism and romanticism ; Festschrift for Dennis F. Mahoney in celebration of his sixty-fifth birthday -
Goethes "Torquato Tasso" und die historische Dichtergestalt
-
Die Kunst der deutschen Prosa
Erweiterte Ausgabe -
Depraved borderlands
encounters with Muslims in Dutch literature and the public debate -
Von "Die Tartarn in Ungarn" bis zu "Moderne Helden"
ungarisch-deutsche Dramenübersetzungen in der Habsburgermonarchie und ihre Ungarnbilder -
Theorie und Methode einer literaturwissenschaftlichen Imagologie
dargestellt am Beispiel Russlands im literarischen Werk Heimito von Doderers -
Readings in twenty-first-century European literatures
-
Le paradigme chrétien autour de 1800
l'exemple de chateaubriand et des romantiques allemands -
Goethes Torquato Tasso und die historische Dichtergestalt
-
Orient im Okzident – Okzident im Orient
west-östliche Begegnungen in Sprache und Kultur, Literatur und Wissenschaft -
Büchner-Rezeptionen
interkulturell und intermedial -
Moderne dansk kortprosa i dialog
en genreundersøgelse ud fra et intertekstuelt perspektiv -
Interkulturelle Aspekte im Schaffen Alfred Döblins