Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 376 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 376.

Sortieren

  1. Preverbs and Idiomatization in Gothic
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang Publishing Inc., New York

  2. Beautiful Sanctuaries in Nineteenth- and Early-Twentieth-Century European Literature
  3. Extinción de ‘vos’ en el español peninsular
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang Publishing Inc., New York

  4. China und China-Erfahrung in Leben und Werk von Anna Seghers
    Autor*in: Li, Weijia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  5. Aesthetics and Modernity from Schiller to the Frankfurt School
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carroll, Jerome (Hrsg.); Oergel, Maike (Hrsg.); Giles, Steve (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035302080
    Weitere Identifier:
    9783035302080
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Moderne; Ästhetik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Romantic aesthetics; Friedrich Schlegel; Beethoven; Huizinga; Greenberg; Kierkegaard; Benjami; (Publisher’s own category code)03.02.03: Philosophie; Ästhetik, Theorie der Kunst; (Publisher’s own category code)03.02.11: Philosophie; Kulturphilosophie; (Publisher’s own category code)03.02.17: Philosophie; Dichtung und Philosophie; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HP; (BIC subject category)HPN; Enlightenment; (Keywords)Enlightenment in the 1790s to the Frankfurt School in the 1960s; (Keywords)Schiller’s writings and his work in relation to moral sentimentalism; (Keywords)Romantic aesthetics, Friedrich Schlegel, Beethoven, Huizinga and Greenberg; (Keywords)philosophers such as Kierkegaard, Benjamin, Heidegger and Adorno; (Keywords)Darwinism and Naturalism; (DNB-Sachgruppen)430
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Other People’s Pain
    Narratives of Trauma and the Question of Ethics
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Ficción histórica y realidad literaria
    Análisis neohistoricista del Socialismo en la obra de Monika Maron
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  8. Metropolen der Avantgarde Métropoles des avant-gardes
  9. Die Literatur der Literaturtheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  10. 20 Jahre Mauerfall
    Diskurse, Rückbauten, Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lohmüller, Torben (Hrsg.); Fernández Bueno, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035103533
    Weitere Identifier:
    9783035103533
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Germanisitk und Komparatistik in Spanien / Perspectivas de la germanística y la literatura comparada en España ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschland <Array>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)GTB; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)HBTB; Nach 1945; Literaturrezeption, Literatursoziologie; Deutsche Landeskunde; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.01.15: Germanistik; Deutsche Landeskunde; (Publisher’s own category code)23.04.02.04: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Zeitgeschichte; (Zielgruppe)Germanisten ; Kulturwissenschaftler ; Geschichtswissenschaftler; (Publisher’s own category code)23.11: Geschichtswissenschaft; Sozialgeschichte; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH5
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Der weibliche Blick auf den Orient
    Reisebeschreibungen europäischer Frauen im Vergleich
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  12. Frühe Neuzeit - Späte Neuzeit
    Phänomene der Wiederkehr in Literaturen und Künsten ab 1970
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  13. Wortbildung und Wirtschaftssprachen
    Vergleich deutscher und italienischer Texte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  14. Kindheit zwischen West und Ost
    Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seibert, Ernst (Hrsg.); Mairbäurl, Gunda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035101324
    Weitere Identifier:
    9783035101324
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Kinder- und Jugendliteratur im interkulturellen Kontext ; 2
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSY; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNA; (Publisher’s own category code)07.01.04: Pädagogik; Erziehungs- und Bildungsgeschichte; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (BISAC Subject Heading)EDU003000; (Publisher’s own category code)19.02.02: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Russische und Weissruss. Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.04: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Polnische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.05: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Tschechische Sprach- und Literaturwiss.; (Publisher’s own category code)19.02.06: Slavistik und Baltistik, Balkanistik; Slowakische Sprach- und Literaturwiss.; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)FOR019000; (BISAC Subject Heading)FOR024000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)490; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Visages De La Modernité
    Hommage à Maurice Godé
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Spielregeln barocker Prosa
    Historische Konzepte und theoriefähige Texturen ‘ungebundener Rede’ in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Readings in Twenty-First-Century European Literatures
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  18. Walking Through History
    Topography and Identity in the Works of Ingeborg Bachmann and Thomas Bernhard
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  19. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Simpliciana Bellica
    Grimmelshausens Kriegsdarstellung und ihre Rezeption 1667-2006
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035102437
    Weitere Identifier:
    9783035102437
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: IRIS ; 26
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBH5; (Keywords)Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Keywords)Neuere Geschichte (1500-1789); (Keywords)Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Keywords)Zwischen den Weltkriegen, Expressionismus,Neue Sachlichkeit, Literatur im ”Dritten Reich”,Exilliteratur; (Keywords)Nach 1945; (DNB-Sachgruppen)830; (DNB-Sachgruppen)900
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Snow from Broken Eyes
    Cocaine in the Lives and Works of Three Expressionist Poets
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035103120
    Weitere Identifier:
    9783035103120
    Schriftenreihe: Australisch-Neuseeländische Studien zur deutschen Sprache und Literatur / Australian and New Zealand Studies in German Language and Literature ; 20
    Schlagworte: Cocain; Drogenmissbrauch; Cocain <Motiv>; Drogenmissbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914); Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Neue Sachlichkeit; Literature in the Third Reich; , Exile Literature; General Literary Theory; Literary Criticism; Aesthetics; Literature in General; Literary Psychology; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.03.01: Germanistik; Allg. Literaturgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.06: Germanistik; Literaturpsychologie; (Publisher’s own category code)81.02: Vergleichende Literaturwissenschaft; Motiv- und Stoffreihen; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH; Studies of Motifs and Themes; Inter-War Literature; Expressionism; (Keywords)Inter-War Literature, Expressionism, Neue Sachlichkeit, Literature in the „Third Reich“, Exile Literature; (Keywords)General Literary Theory, Literary Criticism, Aesthetics; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Magie und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert (Hrsg.); Noe, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035104929
    Weitere Identifier:
    9783035104929
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 109
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Literatur; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.02.03: Germanistik; Textwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.02.08: Germanistik; Stilistik; (Zielgruppe)Literautr- und Sprachwissenschaftler ; Komparatisten ; klassische Philologen ; Neulateiner; (Publisher’s own category code)23.04.01.02: Geschichtswissenschaft; Europa: Neuere Geschichte (1500-1789); (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)CF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende
    Mit einer Einleitung zur Entwicklung der Gattungstheorie und einem Exkurs zur phantastischen Kinderliteratur der DDR
    Autor*in: Stoyan, Hajna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653011067
    Weitere Identifier:
    9783653011067
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; 29
    Schlagworte: Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Kinderliteratur; Fantastische Jugendliteratur
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JN; (BIC subject category)JNMT; Ende, Michael (Schriftsteller); Phantastische Kinderliteratur; Ende, Michael; Hein, Christoph; Maar, Paul; Kinderliterarische Phantastik-Theorie; Phantastische Erzählung; Doppeladressierung im Kinderbuch; (BISAC Subject Heading)EDU002000; Neuere phantastische Kinderliteratur; (Publisher’s own category code)07.07: Pädagogik; Lehrerausbildung; (Publisher’s own category code)07.14: Pädagogik; Studien zur Kinder- und Jugendliteratur; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.14: Germanistik; Kinder- und Jugendliteratur; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)EDU029050; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH5; (BIC subject category)DSY; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Ludwig Tieck’s Puss-in-Boots and Theater of the Absurd
    A Commentated Bilingual Edition
    Erschienen: 2013
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel