Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 69 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

Sortieren

  1. Snow from broken eyes
    cocaine in the lives and works of three expressionist poets
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310697
    Weitere Identifier:
    9783034310697
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Australian and New Zealand studies in German language and literature ; Vol. 20
    Schlagworte: Cocain; Drogenmissbrauch; Cocain <Motiv>; Drogenmissbrauch <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914); Benn, Gottfried (1886-1956); Rheiner, Walter (1895-1925); Trakl, Georg (1887-1914); (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Studies of Motifs and Themes; (Keywords)Inter-War Literature, Expressionism, Neue Sachlichkeit, Literature in the „Third Reich“, Exile Literature; (Keywords)General Literary Theory, Literary Criticism, Aesthetics; (Keywords)Literature in General; (Keywords)Literary Psychology; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Neue Sachlichkeit; Literature in the Third Reich; , Exile Literature; General Literary Theory; Literary Criticism; Aesthetics; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.03.01: Germanistik; Allg. Literaturgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.06: Germanistik; Literaturpsychologie; (Publisher’s own category code)81.02: Vergleichende Literaturwissenschaft; Motiv- und Stoffreihen; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH; Inter-War Literature; Expressionism
    Umfang: 341 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Personalbibliographie der Forschungsliteratur zu Thomas Bernhard
    1963 - 2011
    Autor*in: Diller, Axel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631616475
    Weitere Identifier:
    9783631616475
    DDC Klassifikation: Bibliografie (010); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bibliographien zur Literatur- und Mediengeschichte ; Bd. 12
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Bibliographie 1963-2011;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); (Produktform)Hardback; (Keywords)Freumbichler, Johannes; (Keywords)Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte; (Keywords)Einzelwerke Thomas Bernhards; (Keywords)Biographien zu Thomas Bernhard; (DNB-Sachgruppen)792; (DNB-Sachgruppen)800; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.01.07: Germanistik; Dramatische Dichtung, Theater; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)AB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH5; (BIC subject category)DSG
    Umfang: 191 S., 24 cm
  3. Zwischen Mittelerde und Tintenwelt
    zur Struktur fantastischer Welten in der Fantasy
    Autor*in: Mohr, Judith
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Grotesque et spatialité dans les arts du spectacle et de l’image en Europe (XVIe-XXIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

  5. 20 Jahre Mauerfall
    Diskurse, Rückbauten, Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fernández Bueno, Marta (Hrsg.); Lohmüller, Torben (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034304276; 3034304277
    Weitere Identifier:
    9783034304276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Germanistik und Komparatistik in Spanien ; Bd. 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutschland <Array>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Germanisten ; Kulturwissenschaftler ; Geschichtswissenschaftler; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BIC Subject Heading)DS; Nach 1945; Literaturrezeption, Literatursoziologie; Deutsche Landeskunde; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)GTB; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)HBTB; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.01.15: Germanistik; Deutsche Landeskunde; (Publisher’s own category code)23.04.02.04: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Zeitgeschichte; (Publisher’s own category code)23.11: Geschichtswissenschaft; Sozialgeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH5
    Umfang: 297 S., 23 cm, 430 g
  6. Ich als raumzeitliches Konstrukt
    die Fiktionen vom Leben der estnischen und deutschen Jugendlichen
  7. Jüdische Nachbarschaften in New York
    eine Lektüre der lesbaren Spuren der "jüdischen Frage deutscher Art" in Uwe Johnsons "Jahrestage"
  8. Zwischen Aufbegehren und Anpassung
    poetische Figurationen von Generationen und Generationserfahrungen in der österreichischen Literatur
  9. Spielregeln barocker Prosa
    historische Konzepte und theoriefähige Texturen "ungebundener Rede" in der Literatur des 17. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

  10. Die Poesie der Zeichensetzung
    Studien zur Stilistik der Interpunktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nebrig, Alexander (Hrsg.); Spoerhase, Carlos (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310000; 3034310005
    Weitere Identifier:
    9783034310000
    sw211851
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik : Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 25
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeichensetzung; Literarischer Stil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler ; Germanisten ; Kunstwissenschaftler; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Allgemeine Literaturwissenschaft, Theorie, Kritik, Ästhetik; Vergleichende Kunstgeschichte; Nachdrucke, Texteditionen; Ästhetik, Theorie der Kunst; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (VLB-WN)1521: Hardcover, Softcover / Philosophie/Allgemeines, Lexika; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HP; (Publisher’s own category code)15.01.01: Germanistik; Nachdrucke, Texteditionen; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.02.01: Germanistik; Sprachtheorie, Sprachgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BIC subject category)DSA; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 456 S., Ill., 23 cm, 720 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Magie und Sprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Was nach der Sintflut wirklich geschah
    die Antiquitates des Annius von Viterbo und ihre Rezeption in Deutschland im 16. Jahrhundert
    Autor*in: Lehr, Thomas
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Zur Ästhetik der Provokation
    Kritik und Literatur nach Hugo Ball
  14. 150 Jahre Max Havelaar
    Multatulis Roman in neuer Perspektive = 150 years Max Havelaar
  15. Sinnbilder Russlands im geteilten Deutschland
    die Rezeption russischer Lyrik in deutschen Literaturzeitschriften (1945 - 1990)
  16. Der Mensch und seine Sprachen
    Festschrift für Professor Franciszek Grucza
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Olpińska-Szkiełko, Magdalena (Hrsg.); Żmudzki, Jerzy (Hrsg.); Berdychowska, Zofia (Hrsg.); Grucza, Sambor (Hrsg.); Bartoszewicz, Ewa (Hrsg.); Płużyczka, Monika (Hrsg.); Zając, Justyna (Hrsg.); Grucza, Franciszek
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631621912; 3631621914
    Weitere Identifier:
    9783631621912
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Germanistik und zur angewandten Linguistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Sprache
    Weitere Schlagworte: Grucza, Franciszek (1937-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CF; Anthropozentrische Linguistik; Fachsprachenforschung; Glottodidaktik; Kommunikationsforschung; Lexikographie; Translatorik; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CFF; (BIC subject category)CJ; (BIC subject category)DSB; (Publisher’s own category code)12.02.10: Sprachwissenschaft, Linguistik; Textlinguistik; (Publisher’s own category code)12.03.01: Sprachwissenschaft, Linguistik; Historische Sprachwissenschaft; (Publisher’s own category code)12.03.07: Sprachwissenschaft, Linguistik; Angewandte Linguistik; (Publisher’s own category code)15.02.09: Germanistik; Sprachdidaktik
    Umfang: 739 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. poln. - Literaturangaben

  17. Aesthetics and modernity from Schiller to the Frankfurt School
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carroll, Jerome (Hrsg.); Giles, Steve (Hrsg.); Oergel, Maike (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034302173
    Weitere Identifier:
    9783034302173
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Moderne; Ästhetik; Theorie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Enlightenment in the 1790s to the Frankfurt School in the 1960s; (Keywords)Schiller’s writings and his work in relation to moral sentimentalism; (Keywords)Romantic aesthetics, Friedrich Schlegel, Beethoven, Huizinga and Greenberg; (Keywords)philosophers such as Kierkegaard, Benjamin, Heidegger and Adorno; (Keywords)Darwinism and Naturalism; (DNB-Sachgruppen)430; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Romantic aesthetics; Friedrich Schlegel; Beethoven; Huizinga; Greenberg; Kierkegaard; Benjami; (Publisher’s own category code)03.02.03: Philosophie; Ästhetik, Theorie der Kunst; (Publisher’s own category code)03.02.11: Philosophie; Kulturphilosophie; (Publisher’s own category code)03.02.17: Philosophie; Dichtung und Philosophie; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)PHI001000; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)HP; (BIC subject category)HPN; Enlightenment
    Umfang: VII, 369 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Wer zeugt für den Zeugen?
    Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert
  19. Transkulturelle Identität und Übersetzungsmodelle skandinavischer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  20. Die Kunst der deutschen Prosa
    Erweiterte Ausgabe
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Jazzybee Verlag, Altenmünster

  21. Une lecture de Im Zwischenland
    Le paradigme de l’altérité au cœur de la création romanesque de Lou Andreas-Salomé
    Erschienen: 2012
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

  22. ACTA GERMANICA
    GERMAN STUDIES IN AFRICA Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika Yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa Band/Volume 39/2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  23. Literatur und Gesellschaft im interkulturellen Vergleich
    Max Frischs "Die Chinesische Mauer" und Ahmadou Kouroumas "Der schwarze Fürst"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633762; 3631633769
    Weitere Identifier:
    9783631633762
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Cross cultural communication ; Vol. 23
    Publikationen der Gesellschaft für Interkulturelle Germanistik (GIG) ; Vol. 18
    Schlagworte: Interkulturalität; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991): Die chinesische Mauer; Kourouma, Ahmadou (1927-2003): Les soleils des indépendances; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Komparatistik; Nachkriegsliteratur; subsaharische postkoloniale Literatur; Schwarzafrika; Malinke; Gesellschaftskritik; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (Publisher’s own category code)81.04: Vergleichende Literaturwissenschaft; Epochenstudien; (Publisher’s own category code)81.05: Vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturregionen und ihre Beziehungen; (Publisher’s own category code)86.07: Subsaharische afrikanische Sprachen; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 247 S., 21 cm, 340 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

  25. Zeit des Verfalls - Verfall der Zeit
    Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.