Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 302 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 302.
Sortieren
-
Normativität und literarisches Verstehen
interdisziplinäre Perspektiven auf Literaturvermittlung -
Theater des Exils: Bertolt Brechts "Der Messingkauf"
-
Erfüllungspoetiken
Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten -
Braver Junge - gefüllt mit Gift
Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths -
Erfüllungspoetiken
Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten -
Braver Junge – gefüllt mit Gift
Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths -
Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
Eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger -
Therese Huber (1764–1829) – «Ich will Weisheit tauschen gegen Glück»
Ein Leben als Bildungsroman -
Lehrer- und Unterrichtsforschung in der Literaturdidaktik
Konzepte und Projekte -
Siebenbürgen
eine frühneuzeitliche Kulturlandschaft in Mittelosteuropa im Spiegel ihrer Literatur -
Trauma – Literatur – Moderne
Poetische Diskurse zum Komplex des Psychotraumas seit der Spätaufklärung -
Erzähltes Elend – Autofiktionen von Armut und Abweichung
-
Die Amazone
Geschlecht und Herrschaft in deutschsprachigen Romanen, Opernlibretti und Sprechdramen (1670 - 1766) -
Runenschrift in der Black-Metal-Szene
skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive -
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst
Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) = Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura -
Tier im Text
Exemplarität und Allegorizität literarischer Lebewesen -
Rettung vor Bodenlosigkeit
neues Anfangsdenken und kosmologische Metaphern bei Locke, Leibniz, Kant, Fichte, Novalis und Jean Paul -
Cultural contexts and literary forms
essays on genre -
Praeceptor Germaniae
Johann Christoph Gottsched und die Entstehung des Frühklassizismus in Deutschland -
Nach Wien!
Sehnsucht, Distanzierung, Suche : literarische Darstellungen Wiens aus komparatistischer Perspektive -
Zehn Autorenporträts
-
Das große ABC für interkulturelle Leser
-
Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
zum Transitorischen in der Literatur -
Autopoiesis und Literatur
die kurze Geschichte eines endlosen Verfahrens -
Die poetische Erkundung der wirklichen Welt
Literarische Epistemologie (1800-2000)