Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Subjects of aspiration
    Untersuchung von diskursiven Prozessen neoliberaler Regierung in einer postfeministischen Frauenzeitschrift
    Autor*in: Dlaske, Kati
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Domesticating the public
    women’s discourse on gender roles in nineteenth-century Germany
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Transkulturelle Identität und Übersetzungsmodelle skandinavischer Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

  4. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631624937; 363162493X
    Weitere Identifier:
    9783631624937
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Bd. 11
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC Subject Heading)DS; Neue Sachlichkeit; Keun, Irmgard; Kästner, Erich; Kessel, Martin; Hartwig, Mela; soziokulturelle Simulationserfahrungen; Versprachlichung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.01.13: Germanistik; Frauen- und Geschlechterstudien; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH
    Umfang: 339 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  5. Prosa von Gabriele Wohmann
  6. Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
  7. Enlightened Reactions
    Emancipation, Gender, and Race in German Women’s Writing
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035302134
    Weitere Identifier:
    9783035302134
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Women in German Literature ; 11
    Schlagworte: Ausgrenzung <Motiv>; Gleichheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hahn-Hahn, Ida Gräfin (1805-1880); Lewald, Fanny (1811-1889); Assing, Ottilia (1819-1884); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; women and Jews in Germany; abolition of African s; (Publisher’s own category code)15.01.03.05: Germanistik; Frühaufklärung,Aufklärung,Empfindsamkeit; (Publisher’s own category code)15.01.03.08: Germanistik; 19. Jh.: Biedermeier, Vormärz, Realismus; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.13: Germanistik; Frauen- und Geschlechterstudien; (Publisher’s own category code)31.03.14: Soziologie; Frauenfragen; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)SOC028000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSBF; (BIC subject category)JFSJ1; Enlightenment thinking of emancipatory German women's writing of the nineteenth century; emancipation of women, Jews, and blacks, promoting Enlightenment ideals of human worth and social contribution; (Keywords)abolition of African slavery in the United States; (Keywords)Ida von Hahn-Hahn, Fanny Lewald, and Ottilie Assing; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Subjects of Aspiration
    Untersuchung von diskursiven Prozessen neoliberaler Regierung in einer postfeministischen Frauenzeitschrift
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  9. Simulation: Verhaltensstrategien und Erzählverfahren im neusachlichen Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653020458
    Weitere Identifier:
    9783653020458
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 11
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literatursoziologie
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das kunstseidene Mädchen; Kästner, Erich (1899-1974): Fabian; Kessel, Martin (1901-1990): Herrn Brechers Fiasko; Spira, Mela (1893-1967): Bin ich ein überflüssiger Mensch?; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Kessel, Martin; Hartwig, Mela; soziokulturelle Simulationserfahrungen; Versprachlichung; (Publisher’s own category code)15.01.02: Germanistik; Allg. Literaturwiss., Theorie, Kritik; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.01.13: Germanistik; Frauen- und Geschlechterstudien; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBH; Neue Sachlichkeit; Keun, Irmgard; Kästner, Erich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2012

  10. Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010 Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Eröffnungsvorträge - Diskussionsforen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
    Autor*in: Zhang, Pei
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  12. Domesticating the Public
    Women’s Discourse on Gender Roles in Nineteenth-Century Germany
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford