Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 72.
Sortieren
-
Bertha von Suttner und Russland
-
Sinnbilder Russlands im geteilten Deutschland
die Rezeption russischer Lyrik in deutschen Literaturzeitschriften (1945 - 1990) -
Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschäftsbriefen aus kontrastiver Sicht
eine textlinguistische Untersuchung -
Poetry in the service of politics
the case of Adam Mickiewicz in communist Poland and Johann Wolfgang von Goethe in East Germany -
Südslawen und die deutschsprachige Kultur
-
Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars Polnisch-Deutsch
-
Modalität/Temporalität in kontrastiver und typologischer Sicht
-
Kindheit zwischen West und Ost
Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa -
"Und Faustens Silhouette in der Ferne"
Beiträge zu Poetik und Linguistik: Deutsch - Russisch -
Grüßen im Deutschen und Russischen
eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse -
Questions of Colour in Cinema
From Paintbrush to Pixel -
Text und Stil
-
«Und Faustens Silhouette in der Ferne»
Beiträge zu Poetik und Linguistik: Deutsch - Russisch -
Sinnbilder Russlands im geteilten Deutschland
Die Rezeption russischer Lyrik in deutschen Literaturzeitschriften (1945-1990) -
Fragen der Phraseologie, Lexikologie und Syntax
-
Bertha von Suttner und Russland
-
Grüßen im Deutschen und Russischen
Eine kontrastive inferenzstatistisch-empirische Analyse -
Die Literatur der Literaturtheorie
-
Kindheit zwischen West und Ost
Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa -
Geheimsprachen in Mittel- und Südosteuropa
-
"Aber plötzlich war es mir, als drohe das Haus über mir zusammenzubrechen"
komparative Analyse des Heimkehrermotivs in der deutschen und russischen Prosa nach dem Zweiten Weltkrieg -
Paul Zechs Exilwerk
zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas -
L’œuvre de Vladimir Nabokov au regard de la culture et de l’art allemands
-
Goethes Römisches Haus
Ein Freimaurertempel. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage -
Paul Zechs Exilwerk
Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker Lateinamerikas