Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 2226 bis 2250 von 7810.

Sortieren

  1. Das Heidenbild im Willehalm des Wolfram von Eschenbach
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  2. Uwe Timms Novelle „Die Entdeckung der Currywurst“. Die Funktion des Essens
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656578260
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Novelle; Speise; Erzählung; Erzähler; Klischee; Umgangssprache; Binnenerzählung
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe (1940-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; timms;novelle;entdeckung;currywurst;funktion;essens; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Franz Kafka, Der Kübelreiter. Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656578673
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Interpretation; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Brod, Max (1884-1968); Kornfeld, Paul (1889-1942); Stach, Reiner (1951-); Wolfenstein, Alfred (1883-1945); Ehrenstein, Albert (1886-1950); Blei, Franz (1871-1942); Raabe, Paul (1927-2013); Jahraus, Oliver (1964-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; entstehung des textes im alchimistengaesschen im dritten kriegswinter;klare unterscheidung zwischen gedankenwiedergabe des protagonisten und erzaehlerbericht;tagebucheintrag in spindlermuehle als moegliche fortsetzung;das eisgebirge als heimstaette des reinen dichter ichs;erklaerung des epischen praesens;der kuebelreiter als aporetische selbstdiagnose;die unvereinbarkeit des kuenstler und buergertums;widerlegung der these der schnee im eisgebirge koenne als zu beschriftendes weisses papier gedeutet werden;das sich aus marxistischer sicht im kuebelreiter selbst verewigende elend kafka als kleinbuergerl intellektueller;der alte vorwurf kafka habe als dichter das kaempfende proletariat nicht zur kenntnis genommen;entstehung des textes im alchimistengaesschen im 3 kriegswinter;beschreibung der ich erzaehlform und des personalen erzaehlverhaltens;kohlenhaendler als das eigene des kuebelreiters in fremder gestalt;klare unterscheidung zwischen gedankenwiedergabe und erzaehlerbericht;das knappe geschehen vermittelt durch den geist der erzaehlung;k eine metamorphose des kuebels;interpretatorische bedeutung des von kafka gestrichenen paralipomenons;tagebucheintragung in spindlermuehle als moegliche fortsetzung des paralipomenons; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Kirchen-und Religionskritik in Theodor Storms Novelle "Im Schloß"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  5. Johann Gottfried Herders Briefe aus Italien und Johann Wolfgang Goethes "Italienische Reise"
    Ein Vergleich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656579526
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Reise
    Weitere Schlagworte: Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; johann;gottfried;herders;briefe;italien;wolfgang;goethes;italienische;reise;vergleich; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Georg Büchner "Dantons Tod". Szenenanalyse Robespierres Monolog (Akt I/ Szene 6)
    Autor*in: Le, Mimy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656579946
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; georg;buechner;dantons;szenenanalyse;robespierres;monolog;szene; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. "Doch ist nicht alles Erinnerung, was ich schreibe?"
    Erinnern und Bewahren in den populären Autobiographien von Maria Gremel, Barbara Passrugger und Anna Wimschneider
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828855892
    Weitere Identifier:
    9783828855892
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; 3
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gremel, Maria (1901-1991): Mein Leben; Passrugger, Barbara (1910-): Hartes Brot; Wimschneider, Anna (1919-1993): Herbstmilch; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Trivialliteratur; Frauenliteratur; Bäuerinnen; Süddeutscher Sprachraum; Österreich; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. "Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden"
    (Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks "Winterreise" und Wilhelm Müllers "Die Winterreise"
  9. Erzähltechniken in Literatur und Film - Medienspezifische Möglichkeiten und Grenzen
    "Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders" (Patrick Süskind/Tom Tykwer)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

  10. Ahnung als Gegenwart
    Die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755563
    Weitere Identifier:
    9783846755563
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Thomas Manns "Buddenbrooks". Ein Vergleich der Generationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656567455
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Monolog; Mann
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; thomas;manns;buddenbrook;vergleich;generationen; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Schnitzlers „Leutnant Gustl“ und Hofmannsthals „Die Reitergeschichte“
    Ein literaturwissenschaftlicher Vergleich
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  13. Roman, Erzählung und Gedächtnis
    Uwe Johnsons »Jahrestage« vor dem Hintergrund der Poetologie Johnsons und Walter Benjamins
    Autor*in: Wegner, Nils
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656099260
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; walter benjamin;uwe johnson;jahrestage;poetologie;erzaehlung;roman;gedaechtnis; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Quantitative Analyse der Anglizismen in WISO
    Autor*in: Tekin, Habib
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656089575
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Banen-Sprache; Lexem
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; quantitative;analyse;anglizismen;wiso; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Die Aneignung des städtischen Raumes
    Am Beispiel von: Peter Handke - Die Stunde der wahren Empfindung
  16. Der Anti-Messias: Die Ölbergpredigt des 'Adolf Hitler' im Roman "Der Nazi und der Friseur" von Edgar Hilsenrath
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  17. Die Volkssprache des Mittelalters in der Epik
    Die Legitimierungsstrategie zur Verwendung der Volkssprache Otfrids von Weißenburg im ersten Kapitel seines Evangelienbuches
    Autor*in: Eder, Julia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656077435
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Volkssprache; Epik; Legitimation; Strategie; Metrik; Mittelalter; Langzeile; Vers
    Weitere Schlagworte: Otfrid von Weißenburg (790-870); Alcuinus, Flaccus (735-804); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; volkssprache;mittelalter; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Lessings Trauerspiel 'Philotas' als dramatisierte Kritik an der Tragödie 'Sterbender Cato' und seiner zugrundeliegenden Theorie von Johann Christoph Gottsched
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656076698
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; gottsched;philotas;lessing;regelpoetik;der sterbende cato;cato;drama;trauerspiel; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Komik und das Komische in der Lyrik Ernst Jandls während der 50er und 60er Jahre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656076766
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Komik; Komische Lyrik; Sprechblase; Witz; Satire; Groteske <Literatur>; Poetik
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; ernst jandl;konkrete poesie;dadaismus;komik;lyrik;wien heldenplatz;loch;fuenfter sein;laut und luise;famalaleikum;der kuenstliche baum; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Ausgewählte Bedingungen und Besonderheiten hochmittelalterlicher Literaturproduktion
    Am Beispiel des Epilogs des Eneasromans Heinrichs von Veldeke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  21. Das Märchen vom Murmeltier (Clemens Brentano): Volks- oder Kunstmärchen?
    Autor*in: Huse, Janin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656073086
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märchen; Murmeltier; Kunstmärchen
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; maerchen;murmeltier;clemens;brentano;volks;kunstmaerchen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Idealismus vs. Realismus am Beispiel von Eichendorff „Der Jäger Abschied“ & Erich Fried „Neue Naturdichtung“
    Bedeutung von Lyrik
    Autor*in: G., Nika
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656572855
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Strophe; Idylle
    Weitere Schlagworte: Fried, Erich (1921-1988); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; idealismus;realismus;beispiel;eichendorff;jaeger;abschied;erich;fried;neue;naturdichtung;bedeutung;lyrik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Das Motiv der Gerechtigkeit in Dürrenmatts Tragikomödie "Der Besuch der alten Dame"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656576174
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tragikomödie; Gerechtigkeit; Lebensfaden; Dame; Besuch
    Weitere Schlagworte: Medea; Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; der besuch der alten dame;gerechtigkeit;gerechtigkeitsauffassung;friedrich duerrenmatt; (VLB-WN)1851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Ästhetik des Verschwindens bei Christian Kracht
    Zur Regression in "Faserland", "1979", "Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten" und "Metan"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  25. "Horribilicribrifax" von Andreas Gryphius
    Liebeskonzepte und Rolle der christlichen Werte
    Erschienen: 2013
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640409914
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Liebe
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Horribilicribrifax; Gryphius, Andreas (1616-1664); Jolanda (1864-1917); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; horribilicribrifax;andreas;gryphius;liebeskonzepte;rolle;werte; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten