Ergebnisse für *
Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 2051 bis 2075 von 7810.
Sortieren
-
Poésie et Histoire(s) en Europe aux XXe et XXIe siècles Poesie und Geschichte(n) in Europa im 20. und im 21. Jahrhundert
-
« Le passage » «Der Übergang»
Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und Rezeptionen -
Carl Sternheim: Revolution der Sprache in Drama und Erzählwerk
Beiträge zur Polnisch-Deutschen Carl Sternheim-Tagung (Olsztyn, Dezember 2009) -
Mittlere Deutsche Literatur und Italien
Beiträge zu Ehren von Emilio Bonfatti -
Nova Acta Paracelsica
Beiträge zur Paracelsus-Forschung -
Das Gute und das Böse in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur
Eine Untersuchung bezogen auf Werke von Joanne K. Rowling, J.R.R. Tolkien, Michael Ende, Astrid Lindgren, Wolfgang und Heike Hohlbein, Otfried Preußler und Frederik Hetmann -
«Mitten ins Herz»
KünstlerInnen lesen Ingeborg Bachmann -
Die Gläserne Decke: Fakt oder Fiktion?
Eine literarische Spurensuche in deutschsprachigen Werken von Autorinnen -
Die Praxis zur Theorie. Friedrich Dürrenmatts 'Besuch der alten Dame' als Paradebeispiel seiner Komödientheorie
-
Judith Schalanskys "Der Hals der Giraffe": Durchlebt die Hauptfigur Inge Lohmark eine Wandlung?
-
Vollständiges Kompendium der rhetorischen Mittel, Stilfiguren und Tropen für Oberstufenschüler und Studienanfänger
-
'Vor dem Gesetz' - Jacques Derridas Kafka-Lektüre
-
Die Eheproblematik bei Ibsen und Fontane
-
Was heißt "eigenschaftslos" in Musils "Mann ohne Eigenschaften"?
Diskussion der Problematik dieses Begriffs an der Figur Ulrichs -
Emblematik
Intertextualität -
Vergleich der lyriktheoretischen Aufsätze "Ästhetik oder: Wissenschaft des Schönen" von Friedrich Theodor Vischer und "Grundbegriffe der Poetik" von Emil Staiger
-
Eichendorff und die Frauen
-
Horváths Fräuleinfiguren in ausgewählten Volksstücken
-
Materialerstellung zum Buch „Der fliegende Dienstag“ vom Müge Iplikci
-
Anton Reisers kindliche Entwicklung unter Berücksichtigung des elterlichen Einflusses
-
Weiblichkeit und Heldentum in Schillers Jungfrau von Orleans
-
Theodor Storm "Der Schimmelreiter". Zwischen phantastischem Stil und rationalistischer Erklärung
-
"Die beiden" von Hugo von Hofmannsthal. Eine Analyse des Gedichts
-
Uniforme und differente topologische Modelle im Vergleich
-
Paul Celan. Analyse und Interpretation ausgewählter Gedichte