Ergebnisse für *
Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1926 bis 1950 von 7810.
Sortieren
-
Essayistik als Selbsttechnik
Wahrheitspraxis im Zeitalter der Aufklärung -
Der Wunderer
-
Kafka - Karnein
-
2015
-
Wendejahr 1995
Transformationen der deutschsprachigen Literatur -
Figurationen des Polnischen im Werk Theodor Fontanes
-
Krankheiten und Textgattungen
Gattungsspezifisches Wissen in Literatur und Medizin um 1800 -
November 1742 - Februar 1744
-
Der Tagebuchroman als literarische Gattung
Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte -
Der Amadisroman
Serielles Erzählen in der Frühen Neuzeit -
Erzählen im Raum
Die Erzeugung virtueller Räume im Erzählakt höfischer Epik -
2014/2015
-
Handbuch der deutsch-jüdischen Literatur
-
Bildlichkeit im Werk Durs Grünbeins
-
Literarischer Stil
Mittelalterliche Dichtung zwischen Konvention und Innovation. XXII. Anglo-German Colloquium Düsseldorf -
Emblematik der Zukunft
Poetik und Geschichte literarischer Utopien von Thomas Morus bis Robert Musil -
Martin Walser Werkverzeichnis (1949-2009)
-
Peter Hacks, Heiner Müller und das antagonistische Drama des Sozialismus
Ein Streit im literarischen Feld der DDR -
Stefan George und sein Kreis
Ein Handbuch -
Linguistische Pragmatik in historischen Bezügen
-
Gelehrsamkeit, Politik und Spektakel
Transformationen der deutschen Römertragödie 1800-1900 -
2013–2015
-
Herr und Knecht in der literarischen Diskussion seit der Aufklärung
Figurationen interdependenter Herrschaft -
Poetik des Transvisuellen
Carl Einsteins "écriture visionnaire" und die ästhetische Moderne -
Rudolf Borchardt und die Klassik