Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1526 bis 1550 von 7810.
Sortieren
-
Goethes Rätselparodie der Romantik
Eine neue Lesart der "Wahlverwandtschaften" -
Mnemographie
Poetiken der Erinnerung und Destruktion nach Walter Benjamin -
Alfred Estermann: Die deutschen Literatur-Zeitschriften 1815-1850. Band 1
-
Dem Leibe abgelesen
Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts -
Das romantische Drama
Produktive Synthese zwischen Tradition und Innovation -
Tiere in der Literatur
Eine komparatistische Untersuchung der Funktion von Tierfiguren bei Franz Kafka und Pu Songling -
Leo Perutz' Romane
Von der Struktur zur Bedeutung -
Faust II - Das Klassische und das Romantische
Goethes 'Eingriff in die neueste Literatur' -
Bildung und Konfession
Politik, Religion und literarische Identitätsbildung 1850-1918 -
Ästhetischer Katholizismus
Stefan Georges Rituale der Literatur -
Literarisches Leben in Reval in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts (1600-1657)
Institutionen der Gelehrsamtkeit und Genese städtischer Gelegenheitsdichtung -
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Martin Opitz (1597 - 1639)
Nachahmungspoetik und Lebenswelt -
Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman -
Hartmann von Aue – Lemmatisierte Konkordanz zum Gesamtwerk
-
Modernität als Paradox
Der Begriff der ›Moderne‹ und seine Anwendung auf das Werk Alfred Döblins (bis 1933) -
Selbstliebe und Geselligkeit
Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert -
Der zitierte Held
Studien zur Intertextualität in Wilhelm Raabes Roman "Das Odfeld" -
Predigt im Kontext
-
Stereotype Paradiese
Ozeanismus in der deutschen Südseeliteratur 1815-1914 -
Die Rezeption des Orpheus-Mythos in deutschen Musikdramen des 17. Jahrhunderts
-
Die Werkstatt als Utopie
Lu Märtens literarische Arbeit und Formästhetik seit 1900 -
Die literarische Öffentlichkeit der Provinzliteratur
Der Volksschriftsteller Peter Rosegger -
G.A. Bürger und J.W.L. Gleim
-
Kafka, Zionism, and Beyond