Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1501 bis 1525 von 7810.
Sortieren
-
Untersuchungen zum Roman von Frauen um 1800
-
Die Bedeutung der Leihbibliothek für die Lesekultur in Hessen-Kassel 1753-1866
-
Stasi - Zensur - Machtdiskurse
Publikationsgeschichten und Materialien zu Jurek Beckers Werk -
Literarische Gruppenbildung
Am Beispiel des George-Kreises 1890–1945 -
Thomas Mann, Deutschland und die Juden
-
Lemmatisierte Konkordanz zu Wirnts von Grafenberg »Wigalois«
-
Quellen zur Rezeption des englischen und französischen Romans in Deutschland und Österreich im 19. Jahrhundert
-
Visionen dichterischen 'Mündigwerdens'
Poetologische Perspektiven auf Robert Musil, Rainer Maria Rilke und Walter Benjamin -
Buchmarkt und Lektüre im 18. und 19. Jahrhundert
Beiträge zum literarischen Leben 1750-1880 -
Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
-
Autobiographien von Frauen
Beiträge zu ihrer Geschichte -
Dietrichs Flucht
Textgeschichtliche Ausgabe -
Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik
-
Aristotelische Naturphilosophie und christliche Kabbalah im Werk des Paulus Ritius
-
Begegnung mit Hermann Lenz
Künzelsauer Symposion -
Therese Huber und Emil von Herder
Zum Geschlechterdiskurs um 1800 -
Max Brod in Prag: Identität und Vermittlung
-
Lancelot
Der mittelhochdeutsche Roman im europäischen Kontext -
Schau-Spiele des Geldes
Die Komödie um die Entstehung der Marktgesellschaft von Shakespeare bis Lessing -
Bettine von Arnim
Die Bedeutung Schleiermachers für ihr Leben und Werk -
Goethe und die Jungen
Über die Grenzen der Poesie und vom Vorrang des wirklichen Lebens -
Lessings Theorie der Tragödienwirkung
Humanistische Tradition und aufklärerische Erkenntniskritik -
Werkruinen, Lebenstrümmer
Literarische Spuren der 'verlorenen Generation' des Dritten Reiches. -
Poetik der Transformation
Paul Celan – Übersetzer und übersetzt -
Freiheitssonne und Revolutionsgewitter
Reflexe der Französischen Revolution im literarischen Deutschland zwischen 1789 und 1840