Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1075 von 7810.

Sortieren

  1. Heinrich von Kleist und die preußischen Reformer am Beispiel seines Dramas »Die Hermannsschlacht«
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  2. Christentum vs. Heidentum in Eichendorffs "Das Marmorbild"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  3. Hans Erich Nossack. Analyse und Vergleich der Erzählungen "Am Ufer" und "Das Mal"
    Autor*in: Loll, Juliane
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640771578
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung
    Weitere Schlagworte: Nossack, Hans Erich (1901-1977); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Hans Erich Nossack;Am Ufer;Das Mal;Spirale; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Untersuchung der Märchenmotive und der Leserlenkung in "Der blonde Eckbert" von Ludwig Tieck
    Autor*in: Loll, Juliane
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640768264
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Märchen; Leser; Beeinflussung; Motiv; Kunstmärchen; Das Wunderbare; Held
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert; Tieck, Ludwig (1773-1853); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Ludwig Tieck;Der blonde Eckbert;Märchenmotive;Leserlenkung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Dialogizität in Thomas Manns Roman "Der Erwählte"
    Autor*in: Balys, Joanna
    Erschienen: 2010
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640744992
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Dialogisches Prinzip; Mann; Dialog <Literaturgattung>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Bachtin, Michail (1895-1975); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Dialogizität;Thomas;Manns;Roman;Erwählte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen
    empirische Studien zu Stabilität und Wandel im deutschen Modussystem
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783034313551; 3034313551
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; Konjunktiv
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DSA; Konjunktiv; Schweizerdeutsch; Modussystem; Deutsche Sprache; Linguistik
    Umfang: IX, 282 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bern, 2012

  7. Barock-Themen
    Eine Einführung in die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Meid, Volker
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159608563
    Weitere Identifier:
    9783159608563
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Barock; Germanistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Schenken als Kriegsersatz. Das "Nibelungenlied" im Kontext der Gabentheorie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  9. Zehn Autorenporträts
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  10. Das große ABC für interkulturelle Leser
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  11. Heikle Versprechen
    Bürgschaft und Fleischpfand in der Literatur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang, Bern

  12. Partikeln im komplexen Satz
    Mechanismen der Lizenzierung von Modalpartikeln in Nebensätzen und Faktoren ihrer Verwendung in komplexen Sätzen ; kontrastive Untersuchung am Beispiel der Partikeln ja, doch und denn im Deutschen und ведь (ved’), же (že) und вот (vot) im Russischen
    Autor*in: Averina, Anna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  13. Dumb beasts in hallowed tombs
    Swedish funerary poetry for animals 1670-1760
  14. Die Zeitalter werden besichtigt
    aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung : Festschrift für Otto Brunken
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  15. Zwischen Orten, Zeiten und Kulturen
    zum Transitorischen in der Literatur
  16. Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt
    frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext
  17. Formelhafte (Ir-)Regularitäten
    korpuslinguistische Befunde und sprachtheoretische Überlegungen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  18. Acta Germanica
  19. Das Fremde in der Literatur
    zur Grundlegung einer responsiven Literaturdidaktik
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  20. Autopoiesis und Literatur
    die kurze Geschichte eines endlosen Verfahrens
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  21. Veränderte Landschaften
    Landschaftsbilder in Lyrik aus der DDR
  22. Von der Torheit, wählerisch zu sterben
    Suizid in der deutschsprachigen Literatur um 1900
  23. Körper, Uniformen und Offiziere
    soldatische Männlichkeit in der Literatur von Grimmelshausen und J.M.R. Lenz bis Ernst Jünger und Hermann Broch
  24. Aggression in lyrischer Dichtung
    Georg Heym - Gottfried Benn - Else Lasker-Schüler
  25. Museen erzählen
    Sammeln, Ordnen und Repräsentieren in literarischen Texten des 20. Jahrhunderts