Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7810 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 801 bis 825 von 7810.

Sortieren

  1. Protexte
    Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  2. Der Charakter Anatols im Kontext der zeitgenössischen Weltanschauung in Arthur Schnitzlers „Anatol“
  3. Die Anwendung der Montagetechnik in Wolfgang Koeppens Roman "Tauben im Gras"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656035015
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Montage <Künste>; Held
    Weitere Schlagworte: Koeppen, Wolfgang (1906-1996); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Montage;Wolfgang Koeppen;Tauben im Gras;Literatur BRD; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Essay über Rilkes erste Duineser Elegie
    Über die dichterische Darstellung des Unaussprechlichen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656037026
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Elegie; Essay; Lyrik; Klage <Literatur>; Sprache; Endreim; Sonett; Lektüre
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Rilke;Essay;Duineser Elegie;Moderne;Dichtung;Lyrik;Das Unsagbare; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. "Ich kehre in mich selbst zurück und finde eine Welt!" Goethes "Werther" als Außenseiter und Egomane
    Autor*in: Jessen, Birte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656035442
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Außenseiter
    Weitere Schlagworte: Werther; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethe;Werther; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. "Mir fehlen immer Worte." Die Kriegsgedichte August Stramms
    Autor*in: Jessen, Birte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656035459
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kriegslyrik; Lyrik; Vers
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; August Stramm;Kriegsgedichte;Expressionismus;Avantgarde; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Darstellung der Gegenwart in der Erzählung "An der Brücke" von Heinrich Böll
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656024255
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Ich-Form; Erzähler; Kurzgeschichte
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich (1917-1985); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Heinrich Böll;An der Brücke;Kurzgeschichte; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Poetik des Transvisuellen
    Carl Einsteins "écriture visionnaire" und die ästhetische Moderne
  9. Rudolf Borchardt und die Klassik
  10. Regelbuch und Observanz
    der Codex A 53 der Burgerbibliothek Bern als Reformprogramm des Johannes Meyer für die Berner Dominikanerinnen
  11. Die Bergästhetik in Adalbert Stifters "Bergkristall"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656048138
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Berg; Stifter; Bergkristall
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Bergästhetik;Adalbert Stifter;Bergkristall;Der Heilige Abend;locus amoenus;locus terribilis;Personifikation;agens;identitätsstiftend; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Die "Jordanische Strategie"
    Wie aus Franza Ranner der Fall "F." wurde
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656056621
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Strategie; Vaterfigur; Schauplatz
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Weigel, Sigrid (1950-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; jordanische;strategie;franza;ranner;fall; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Liebesdiskurs in der Erzählprosa von Muschg
    Rezension über den Erzählband „Wenn es ein Glück ist. Liebesgeschichten aus vier Jahrzehnten“ von Adolf Muschg. Frankfurt am Main 2008.
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656045557
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählung; Prosa; Liebesgeschichte; Liebe; Held
    Weitere Schlagworte: Muschg, Adolf (1934-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Liebesdiskurs;Adolf Muschg;Erzählungen;Fremdheit in der Liebe;Fremdkörper;Moderne Erzählprosa; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Tugenthafte maget und zarte lîp. - Zur Emotionsdarstellung der Frauenfiguren Angelburg und Jeromê im Roman „Friedrich von Schwaben“.
    Autor*in: Gade, Fraenze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656103349
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Frau <Motiv>; Roman; Gefühl; Minne
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; ÄDL;Friedrich von Schwaben;Emotionsforschung;Geschlecht; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Literatur in der Gegenwart. Leser zwischen Kultur und Kurzweil
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  16. Eduard Mörikes „Im Frühling“ - Eine Interpretation der ersten Strophe
  17. Wilhelm Hauff - Das kalte Herz: Ein Exposé
  18. Der Autor Gottfried von Straßburg.
    Historische Zeugnisse, Zuschreibungen, Forschungsstand.
    Autor*in: Hellwig, Tina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656090779
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zeugnis; Forschung
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200); Ulrich von Türheim (ca. 13. Jh.); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Tristan;Isolde;Mein und Dein;Vom gläsernen Glück;Gottfried von Straßburg; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Ilse Aichinger - Wo ich wohne: Eine Textinterpretation
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656085157
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textanalyse; Literatur
    Weitere Schlagworte: Aichinger, Ilse (1921-2016); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; ilse;aichinger;aufsatz;kurzgeschichte;60er-jahre;interpretation;reflexion;deutsch;schule;textanalyse; (VLB-WN)9851
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Der Zahn in der italienischen Novelle und dem deutschen Märe
    Motivvergleich von Giovanni Boccaccios "Decameron" und Heinrich Kaufringers Kurzerzählungen
    Autor*in: Pinkawa, Pia
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  21. Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
    Autor*in: Haß, Norman
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783875487442; 3875487443
    Weitere Identifier:
    9783875487442
    Schriftenreihe: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; Bd. 24
    Schlagworte: Französisch; Deutsch; Perfekt; Plusquamperfekt; Sprachgebrauch; Substandardsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Französisch; Germanistik; Zeitformen; Deutsch; Monografie; Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: VIII, 334 Seiten, Grafiken, 23 cm
  22. Sprachverständnis und Motive in späten Gedichten Ingeborg Bachmanns
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668050402
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lyrik; Sprachverstehen; Sprache
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Lyrik;Ingeborg Bachmann;späte Gedichte;Sprache;Ambivalenz;Utopie;Depression;Motiv;Analyse;Ich weiß keine bessere Welt; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Aufklärer der Gegenwart
    Politische Autorschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Juli Zeh, Ilija Trojanow, Uwe Tellkamp
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835328594
    Weitere Identifier:
    9783835328594
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göttinger Studien zur Generationsforschung. Veröffentlichungen des DFG-Graduiertenkollegs "Generationengeschichte" ; 20
    Schlagworte: Engagierte Literatur; Intellektueller
    Weitere Schlagworte: Zeh, Juli (1974-); Trojanow, Ilija (1965-); Tellkamp, Uwe (1968-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Gegenwartsliteratur; Gegenwart; deutschsprachige Literatur; 20. Jahrhundert; 21. Jahrhundert; Politik; Gesellschaft; Feuilleton; Autor; Autorin; (VLB-WN)9563; Geschichte; Geschichte/Reihen/Jahrbücher; Literaturwissenschaft/Gegenwart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Traum und Poiesis
    Produktive Schlafzustände 1641-1810
  25. Das Phänomen Kiezdeutsch. Untersuchung der Divergenz zwischen medialer und wissenschaftlicher Darstellung des linguistischen Phänomens
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668038523
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Jugendsprache; Deutsch; Ausländer; Phänomen; Sprache; Linguist; Linguistin
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kiezdeutsch;Sprachvarietäten;Kanaksprak;Dialekt;Heike WIese; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten