Ergebnisse für *
Es wurden 723 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 723.
Sortieren
-
Deutsch als Zweitsprache. Einfluss der Faktoren Alter und Erwerbskontext auf den Spracherwerb
-
Arabismen in der deutschen Sprache
Eine exemplarische Analyse des deutschen Wortschatzes im Hinblick auf arabische Einflüsse -
Das mentale Lexikon. Wortschatzerwerb im frühkindlichen Sprachgebrauch
-
Die Bibelübersetzung Martin Luthers und ihre Bedeutung für die Vereinheitlichung der deutschen Schriftsprache
-
Entlehnungen in der deutschen Sprache
-
„Denglisch“. Ist die deutsche Sprache noch zu retten?
-
Psychische Perspektivität in der deutschen Sprache
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung -
Zur Semantik des deutschen Genitivs
Ein Modell der Funktionsableitung anhand des Althochdeutschen -
Semantische Remotivierung als Produkt laienhafter Reflexion über Sprache
Begründungen von Wortwahlen als Form sprachlicher Verstärkung -
Doppelte Zeitformen im Deutschen und im Französischen
-
Odysseen des Humanen
Antike, Judentum und Christentum in der deutschsprachigen Literatur- Festschrift für Prof. Dr. Maria Kłańska zum 65. Geburtstag -
Die Funktion der Figur Keie im "Iwein" Hartmanns von Aue. Versteckte Kritik am System Artushof?
-
Notker latinus. Die Quellen zu den Psalmen
Psalm 51-100 -
Reimpaarsprüche und Lieder
-
Poytislier aus dem Buch der Abenteuer
Aus dem Buch der Abenteuer -
Boethius, »De consolatione Philosophiae«
Buch III -
Notker latinus
Die Quellen zu den Psalmen, Psalm 101-150, den Cantica und den katechetischen Texten -
Der Psalter
Psalm 1-50 -
Der Psalter
Psalm 51-100 -
"Diu urstende"
Studienausgabe -
Judith
Aus der Stuttgarter Handschrift HB XIII 11 -
Marienlegenden aus dem Alten Passional
-
Der Jüngling
Nach der Heidelberger Hs. Cpg. 341 mit den Lesarten der Leipziger Hs. 946 und der Kalocsaer Hs. (Cod. Bodmer 72) -
Die kleineren Schriften
-
Drei Reichenauer Denkmäler der altalemannischen Frühzeit