Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 47 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 47.
Sortieren
-
Dissonanzen. Die Familie Worel
-
Produktion und Kontext
Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition im Constantijn Huygens Instituut, Den Haag, 4. bis 7. März 1998 -
Minnerede, Roman und "historia"
Der "Wilhelm von Österreich" Johanns von Würzburg -
Mittelalterliche Literatur und Kunst im Spannungsfeld von Hof und Kloster
Ergebnisse der Berliner Tagung, 9.-11. Oktober 1997 -
Die höfische Literatur der Blütezeit
(1160/70-1220/30) -
Mittelalter und frühe Neuzeit
Übergänge, Umbrüche und Neuansätze -
Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
>Imago mundi<-Werke und ihre Prologe -
Gattung und Geschlecht
Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780–1850 -
Hölderlins Nürtingen
Lebenswelt und literarischer Entwurf -
Poetik der Transformation
Paul Celan – Übersetzer und übersetzt -
Mnemographie
Poetiken der Erinnerung und Destruktion nach Walter Benjamin -
Bibliographie und Register
-
Die Komödie der Romantik
Typologie und Überblick -
Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau (1616-1679)
Leben und Werk -
Das Buch der Seele
Tagebuchliteratur zwischen Aufklärung und Kunstperiode -
Ideal und Wirklichkeit in Hermann Hesses 'Das Glasperlenspiel'
-
Apparat/Kommentar/Anhang
-
"Superweiber" im neuen deutschen Frauenroman
Zur Kritik eines gesellschaftlichen Stereotyps -
Aufklärung
Tendenzen - Autoren - Texte -
Die "Nibelungenklage"
synoptische Ausgabe aller vier Fassungen -
Clemens Brentano
-
Heiner Müller
-
Walther von der Vogelweide
Textkritik und Edition -
Utopie und utopischer Roman
-
Kookkurrenzanalyse der deutschen Gegenwartssprache