Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 174.

Sortieren

  1. Readings in Twenty-First-Century European Literatures
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  2. France-Allemagne au XXe siècle - La production de savoir sur l’Autre (Vol. 1) Deutschland und Frankreich im 20. Jahrhundert - Akademische Wissensproduktion über das andere Land (Bd. 1)
    Volume 1. Questions méthodologiques et épistémologiques Band 1. Methodische und epistemologische Probleme
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. La traduction de la littérature d’enfance et de jeunesse et le dilemme du destinataire
    Erschienen: 2013
    Verlag:  P.I.E.-Peter Lang S.A, Brüssel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008
    Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007 In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung in Deutschland und der deutschsprachigen Schweiz, der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  5. Argumentation : théorie - langue - discours
    Actes de la section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes allemands, Vienne, septembre 2007
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Sociolinguistique historique du domaine gallo-roman
    enjeux et méthodologie
  7. Xavier de Maistre - Voyage autour de ma chambre
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  8. Die Personenkonstellation in "Le Silence de la Mer" (Vercors)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638264617
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Person; Literarische Gestalt; Erzähler; Handlung <Literatur>; Held
    Weitere Schlagworte: Vercors (1902-1991); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150; personenkonstellation;silence; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Deutsch-jüdischer Romancier in Palästina 1933-1948: Arnold Zweig
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638258302
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Romancier; Zionismus
    Weitere Schlagworte: Zweig, Arnold (1887-1968); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150; deutsch_juedischer;romancier;palaestina;arnold;zweig; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Nationalstereotypen im Kontakt mit dem Fremden und im literarischen Kommunikationsprozess in Mayles "Mein Jahr in der Provence"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638240413
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Stereotyp; Nation; Kontakt; Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Mayle, Peter (1939-2018); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150; funktionen;wirkungen;nationalstereotypen;kontakt;fremden;kommunikationsprozess;beispiel;peter;mayles;mein;jahr;provence;ihre;entstehung;reflexion;literatur;karikatur;film_; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  11. Chretien de Troyes: Perceval ou le conte du graal
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638328630
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Roman; Minne; Höfische Minne; Erzählung; Gral
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Artus Fiktive Gestalt; Gawain; Enide; Erec; Laudine; Iwein; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004150; chretien;troyes;perceval;proseminar;literatur; (VLB-WN)9566
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Paris (re)konstruieren
    Der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas
  13. Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
    Festschrift für Dorothee Röseberg zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mäder, Marie-Therese (Herausgeber); Röseberg, Dorothee (Gefeierter); Metzger, Chantal (Herausgeber); Neubert, Stefanie (Herausgeber); Oloukpona-Yinnon, Adjaï Paulin (Herausgeber); Schellenberg, Louise (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837633603; 3837633608
    Weitere Identifier:
    9783837633603
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 111
    Schlagworte: Kulturkontakt; Kulturvermittlung; Selbstbild; Fremdbild; Kulturvergleich; Kulturelle Identität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Allgemeine Literaturwissenschaft; Cross-cultural Comparison; Cultural History; Cultural Studies; Culture; DDR; Deutschland; External Perception; France; Frankreich; Französische Literatur; Fremdwahrnehmung; French Literature; Gdr; General Literature Studies; Germany; Interculturalism; Interdisciplinarity; Interdisziplinarität; Interkulturalität; Interkulturelle Kommunikation; Internal Perception; Kultur; Kulturgeschichte; Kulturvergleich; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Romance Studies; Romanistik; Selbstwahrnehmung; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)800; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC; Kulturwissenschaft; (DDC Deutsch 22)840; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BIC subject category)DSB
    Umfang: 528 Seiten, 24 cm, 911 g
  14. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
  15. Emanzipatorische Aufbrüche: Ehe-Romane von deutschen und malischen Autorinnen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631860168
    Weitere Identifier:
    9783631860168
    Schriftenreihe: Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 23
    Schlagworte: Eheroman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; (BIC subject category)JHBK: Sociology: family & relationships; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1HFDM: Mali; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2ADF: French; Aufbrüche; Autorinnen; deutschen; Diabaté; Emanzipatorische; emanzipatorische Romane; engagierte Frauenliteratur; Feminismus; malischen; männliche Herrschaft; Romane; Subversion; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 254 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  16. Pikareske Ökonomie – Grimmelshausens «Der seltzame Springinsfeld» im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  17. Wirklichkeit im Wandel
    Schreibweisen des Realismus bei Balzac und Houellebecq
  18. Booze as a Muse: Literary and Cultural Studies of Drink
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  19. »Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans
  20. Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
    Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631859780
    Weitere Identifier:
    9783631859780
    Schriftenreihe: Specimina philologiae Slavicae ; 207
    Schlagworte: Revolution; Massenmedien; Kulturraum; Exkurs; Diskurs
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC language qualifier (language as subject))2AG: Slavic (Slavonic) languages; Analyse; Anna; ausgewählter; Belarus; Deutungsrahmen; Diskurslinguistik; Exkurs; Frame; Holger; Kulturelle Konzepte; Kulturraum; Kulturwissenschaftliche Linguistik; Kuße; Länder; Linguistische; Literatur; Majdan; Massenmedien; Michailowski; Osteuropaforschung; ostslavischen; postsowjetischen; Revolutionsforschung; Revolutionskonzept; Russland; Ukraine; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 484 Seiten, 11 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  21. Constructing Identity in the Poetry of Tony Harrison
    Revised and Expanded Edition
  22. Gangsterwelten
    Faszination und Funktion des Gangsters im französischen Nachkriegskino
  23. Potemkinsche Dörfer der Idylle
    Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen
  24. Wirklichkeit im Wandel
    Schreibweisen des Realismus bei Balzac und Houellebecq
  25. Gonzalo Argote de Molina, editor de textos medievales
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin