Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 174 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 174.
Sortieren
-
Le sacré dans la littérature contemporaine : expériences et références
-
Writing lives
a female German Jewish perspective on the early twentieth century -
Writing Lives
A Female German Jewish Perspective on the Early Twentieth Century -
Die Übersetzungen des "Cunto de li cunti" von Giambattista Basile
ein Meisterwerk des neapolitanischen Barocks auf Deutsch -
Wissenschaften vom Imaginären
Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti -
Die Übersetzungen des «Cunto de li cunti» von Giambattista Basile
Ein Meisterwerk des neapolitanischen Barocks auf Deutsch -
Matthias Claudius als Literaturkritiker
-
DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Perspektiven auf die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik -
Kafka für Querdenker
Literaturdidaktische Lektüren -
Potemkinsche Dörfer der Idylle
Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen -
Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen
-
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen -
La littérature française dans Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) de Thomas Mann
-
Dilettantismus als neue Dialektik bei Paul Bourget
-
Die 21. Novelle des Heptameron
-
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst
Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) = Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura -
Songbirds on the literary stage
the woman singer and her song in French and German prose fiction, from Goethe to Berlioz -
Zehn Autorenporträts
-
Das Unsagbare verschweigen
Holocaust-Literatur aus Täterperspektive : eine interdisziplinäre Textanalyse -
Paris (re)konstruieren
der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
-
Gonzalo Argote de Molina, editor de textos medievales
-
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
-
Pikareske Ökonomie - Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts
-
Das Unsagbare verschweigen
Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Eine interdisziplinäre Textanalyse