Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen -
La littérature française dans Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) de Thomas Mann
-
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst
Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) = Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura -
Songbirds on the literary stage
the woman singer and her song in French and German prose fiction, from Goethe to Berlioz -
In (Ge)schlechter Gesellschaft?
Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania -
Interprétations postcoloniales et mondialisation
littératures de langues allemande, anglaise, espagnole, française, italienne et portugaise -
Goethes Torquato Tasso und die historische Dichtergestalt
-
Eine "unbekannte“ Sprache lesen oder von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
-
Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft -
Der gepflegte Umgang
Interkulturelle Aspekte der Höflichkeit in Literatur und Sprache (unter Mitarbeit von Alfred Stumm und Andreas Gehrlach) -
La obra de Jorge Semprún
Claves de interpretación. Vol. II: Cine y teatro -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) III
Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg/Weißenburg (März 2014) -
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst/Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura
-
Interkulturelle Literatur in deutscher Sprache
-
Songbirds on the Literary Stage
The Woman Singer and her Song in French and German Prose Fiction, from Goethe to Berlioz -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764-1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und Übersetzungen. Mit einem Vorwort von Hans-Jürgen Lüsebrink -
Eine «unbekannte» Sprache lesen oder Von der Entdeckung des Nissart durch Interkomprehension
-
Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
Am Beispiel der Soziologie und der Sprachwissenschaft -
Etudes de linguistique médiévale
Hommage à Ambroise Jean-Marc Queffélec 1 -
La littérature française dans Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) de Thomas Mann
-
Autobiographie et textualité de l’événement au XX<SUP>e</SUP> siècle dans les pays de langue allemande
-
Interprétations postcoloniales et mondialisation
littératures de langues allemande, anglaise, espagnole, française, italienne et portugaise