Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Le chansonnier français de la Burgerbibliothek de Berne
    Analyse et description du manuscrit et édition de 53 unica anonymes
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Le chansonnier français de la Burgerbibliothek de Berne
    analyse et description du manuscrit et édition de 53 unica anonymes
  3. Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle
    = Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeil, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034305921; 3034305923
    Weitere Identifier:
    9783034305921
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Convergences ; Vol. 65
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Geschichte 1900-2000; Kongress; Saint-Etienne <2009>;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BIC Subject Heading)CB; Histoire; Politique; Langue et littérature germaniques; Langues et littératures romanes (Romanistik dans les pays germanophones); (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)POL010000; (BISAC Subject Heading)POL011000; (BIC subject category)GTB; (BIC subject category)HBLL; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)JPA; (BIC subject category)JPB; (Publisher’s own category code)15.01.15: Germanistik; Deutsche Landeskunde; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)23.04.01.03: Geschichtswissenschaft; Europa: Neueste Geschichte (1789-1945); (Publisher’s own category code)23.04.01.04: Geschichtswissenschaft; Europa: Zeitgeschichte; (Publisher’s own category code)32.02.02: Politikwissenschaft; Deutschland; (Publisher’s own category code)32.02.03: Politikwissenschaft; Frankreich; (Publisher’s own category code)32.02.18: Politikwissenschaft; Internat. Beziehungen
    Umfang: X, 312 S., Ill., 21cm, 420 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. franz.

  4. Non-dominant varieties of pluricentric languages, getting the picture
    in memory of Michael Clyne
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Saracens and conversion
    chivalric ideals in Aliscans and Wolfram’s Willehalm
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034307819; 3034307810
    Weitere Identifier:
    9783034307819
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studies in old Germanic languages and literatures ; Vol. 6
    Schlagworte: Araber <Motiv>; Konversion <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Academics ; Medeavalists; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BIC Subject Heading)DSBB; Saracens; La Prise d'Orange; Aliscans; Willehalm; twelfth-century France to thirteenth-century Germany; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.01.03.02: Germanistik; Mittelalter; (Publisher’s own category code)18.01.01.01: Romanistik; Alt- und mittelfranzösische Literatur; (Publisher’s own category code)23.04.01.01: Geschichtswissenschaft; Europa: Mittelalter (bis 1500); (Publisher’s own category code)23.04.02.01: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Mittelalter (bis 1500); (Publisher’s own category code)23.04.04.01: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Mittelalter (bis 1500); (BISAC Subject Heading)HIS013000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)HBLC
    Umfang: VI, 432 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Performativität statt Tradition - autobiografische Diskurse von Frauen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Jedem Tierchen sein Pläsierchen
    Phraseme mit Tierbezeichnungen im Komponentenbestand im Vergleich zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch
  8. L' antifascisme d'André Malraux à travers la presse des années trente
  9. Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
  10. Der Geist der Freude
    Studien zu den Vorlagen, zur Textgestaltung und zu den Konzeptionen der Jugendwerke des "anderen" Goethe
  11. Questions of Colour in Cinema
    From Paintbrush to Pixel
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Everett, Wendy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035304244
    Weitere Identifier:
    9783035304244
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: New Studies in European Cinema ; 6
    Schlagworte: Farbe; Film
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)JF; Farbe; Film; Geschichte; Kongress; Herstmonceux (2005); Theory; (BISAC Subject Heading)LIT004120; Colour Aesthetic; Figurative Movement; Cinematography; Colour construction; Practice; (Publisher’s own category code)15.01.04: Germanistik; Stoff- und Motivforschung; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)21.01.03: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Allgemeine Kultur und Geistesgeschichte; (Publisher’s own category code)21.03.05: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kunst- und Literaturethnologie; (Publisher’s own category code)26.07: Theater- und Filmwissenschaft; Film- und Fernsehwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)9587; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)PER004000; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (BISAC Subject Heading)SOC002010; (BIC subject category)APF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Sociolinguistique historique du domaine gallo-roman
    Enjeux et méthodologies
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

  13. Jedem Tierchen sein Pläsierchen
    Phraseme mit Tierbezeichnungen im Komponentenbestand im Vergleich zwischen den Sprachen Deutsch, Französisch und Italienisch
  14. Non-Dominant Varieties of Pluricentric Languages. Getting the Picture
    In Memory of Michael Clyne In Collaboration with Catrin Norrby, Leo Kretzenbacher, Carla Amorós
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  15. Der Geist der Freude
    Studien zu den Vorlagen, zur Textgestaltung und zu den Konzeptionen der Jugendwerke des «anderen» Goethe
  16. Zwischen kultureller Identitätsbildung und Kompetenzentwicklung
    Aktueller Stand und Perspektiven des landessprachlichen Unterrichts in Deutschland und Frankreich
    Autor*in: Brake, Julia
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  17. Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siècle Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfeil, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035201215
    Weitere Identifier:
    9783035201215
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Convergences ; 65
    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Geschichte 1900-2000; Kongress; Saint-Etienne <2009>;
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)POL010000; (BISAC Subject Heading)POL011000; (BIC subject category)CB; (BIC subject category)GTB; (BIC subject category)HBLL; (BIC subject category)HBLX; (BIC subject category)JPA; (BIC subject category)JPB; Histoire; Politique; Langue et littérature germaniques; Langues et littératures romanes (Romanistik dans les pays germanophones); (Publisher’s own category code)15.01.15: Germanistik; Deutsche Landeskunde; (Publisher’s own category code)18.01.03: Romanistik; Französische Kultur- und Landeskunde; (Publisher’s own category code)23.04.01.03: Geschichtswissenschaft; Europa: Neueste Geschichte (1789-1945); (Publisher’s own category code)23.04.01.04: Geschichtswissenschaft; Europa: Zeitgeschichte; (Publisher’s own category code)32.02.02: Politikwissenschaft; Deutschland; (Publisher’s own category code)32.02.03: Politikwissenschaft; Frankreich; (Publisher’s own category code)32.02.18: Politikwissenschaft; Internat. Beziehungen; (VLB-WN)9556
    Umfang: Online-Ressource, wenige
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Saracens and Conversion
    Chivalric Ideals in Aliscans and Wolfram’s Willehalm
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035303155
    Weitere Identifier:
    9783035303155
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schriftenreihe: Studies in Old Germanic Languages and Literature ; 6
    Schlagworte: Araber <Motiv>; Konversion <Religion, Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Saracens; La Prise d'Orange; Aliscans; Willehalm; twelfth-century France to thirteenth-century Germany; (Publisher’s own category code)15.01.03.02: Germanistik; Mittelalter; (Publisher’s own category code)18.01.01.01: Romanistik; Alt- und mittelfranzösische Literatur; (Publisher’s own category code)23.04.01.01: Geschichtswissenschaft; Europa: Mittelalter (bis 1500); (Publisher’s own category code)23.04.02.01: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Mittelalter (bis 1500); (Publisher’s own category code)23.04.04.01: Geschichtswissenschaft; Frankreich: Mittelalter (bis 1500); (Zielgruppe)Academics ; Medeavalists; (VLB-WN)9563; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS013000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)HBLC
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  19. Argumentation : théorie - langue - discours
    Actes de la section Argumentation du XXX. Congrès des Romanistes allemands, Vienne, septembre 2007
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format