Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 105.
Sortieren
-
Le sacré dans la littérature contemporaine : expériences et références
-
Writing Lives
A Female German Jewish Perspective on the Early Twentieth Century -
Die Übersetzungen des «Cunto de li cunti» von Giambattista Basile
Ein Meisterwerk des neapolitanischen Barocks auf Deutsch -
Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen
-
Dilettantismus als neue Dialektik bei Paul Bourget
-
Die 21. Novelle des Heptameron
-
Gonzalo Argote de Molina, editor de textos medievales
-
Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
-
Das Unsagbare verschweigen
Holocaust-Literatur aus Täterperspektive. Eine interdisziplinäre Textanalyse -
Kulturökologie und ökologische Kulturen in der Großregion/ Écologie culturelle et cultures écologiques dans la Grande Région
-
Nächte der Aufklärung
Studien zur Ästhetik, Ethik und Erkenntnistheorie in »Voyage au bout de la nuit« von Louis-Ferdinand Céline und »Die Schlafwandler« von Hermann Broch -
In (Ge)schlechter Gesellschaft?
Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania -
Brücken bauen - Kulturwissenschaft aus interkultureller und multidisziplinärer Perspektive
-
Intertextualität als Struktur bildendes Mittel in Camus' Roman "La Chute"
-
Kontrastiver Vergleich des italienischen und des deutschen Wortschatzes im Bereich des Geruchs am Beispiel der Übersetzung von Süskinds Roman 'Das Parfum'
-
The Châteauroux Version of the «Chanson de Roland»
A Fully Annotated Critical Text -
Performativität statt Tradition - Autobiografische Diskurse von Frauen
Unter Mitarbeit von Sarah Guddat und Sabine Hastedt -
Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration
Eine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien -
Le roman migrant au Québec et en Scandinavie The Migrant Novel in Quebec and Scandinavia
Performativité, conflits signifiants et créolisation Performativity, Meaningful Conflicts and Creolization -
(Un)Höflichkeit
Eine kulturologische Analyse Deutsch - Italienisch - Polnisch -
Frankreich-Deutschland: Transkulturelle Perspektiven France-Allemagne: Perspectives transculturelles
Literatur, Kunst und Gesellschaft. Festschrift für Karl Heinz Götze Littérature, arts, société. Mélanges en l’honneur de Karl Heinz Götze -
Aneignung und Abgrenzung
Studien zur Relativität kultureller Grenzziehungen zwischen der französischen und der deutschsprachigen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert -
Representing Repulsion
The Aesthetics of Disgust in Contemporary Women’s Writing in French and German -
Alfred de Musset im Licht seiner beiden Novellen "Emmeline" und "Les deux Maîtresses"
-
Die dadaistischen Lautgedichte von Hugo Ball: "Medien ohne Botschaft?"
Theorie, textlinguistische Betrachtungen und ein Analyseversuch