Ergebnisse für *
Es wurden 1708 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 1708.
Sortieren
-
Die deutsche anakreontische Dichtung des 18. Jahrhunderts
Ihre Beziehungen zur französischen und zur antiken Lyrik. Materialien und Studien -
Das Lied von King Horn
Mit Einleitung Anmerkungen und Glossar -
Deutsche Mystik zwischen Mittelalter und Neuzeit
-
Umwertung aller Werte?
Deutsche Literatur im Urteil Nietzsches -
Achim von Arnims Kunsttheorie und sein Roman »Die Kronenwächter« im Kontext ihrer Epoche
Mit einem Kapitel zu Brentanos »Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter« und Eichendorffs »Ahnung und Gegenwart« -
Grimmelshausen und die menippeische Satire
Eine Studie zu den historischen Voraussetzungen der Prosasatire im Barock -
Maulwurfsarchäologie
Zum Verhältnis von Geschichte und Anthropologie in Wilhelm Raabes historischen Erzähltexten -
Die Fabeln
Die erweiterte Ausgabe von 1550 mit Kommentar sowie die Erstfassung von 1534 -
G. E. Lessings Erziehung des Menschengeschlechtes oder der Entwickelungsgang der religiösen Idee vom Judenthume zum Christenthume, den modernen Apologeten des Judenthumes gegenüber nachgewiesen
-
Die Heilung des Orest in Goethes Iphigenie
-
Quantitative Ansätze in den Literatur- und Geisteswissenschaften
Systematische und historische Perspektiven -
Die Scioten
Ein dramatisches Gedicht in fünf Akten -
Otto der Große, König der Deutschen
Ein Schauspiel -
Am Tiber
Novelle -
Lebendiger Abglanz
Goethes Italien-Projekt als Kulturanalyse -
Luise Büchner's Werke & Schriften
Gedichte - Erzählungen - Märchen - Essays -
Die Gestalt der Jenny Treibel und ihrer Gegenspielerin Corinna Schmidt bei Theodor Fontane in zwei Literaturverfilmungen
-
Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf". Literatur als pädagogisches Werkzeug
-
Raplightenment
Aufklärung und HipHop im Dialog -
Wallenstein - Die Funktion der tragischen Ironie und der Astrologie als Symbol für das Wallensteinsche Scheitern
-
Geschlechterdiskurse um 1900
literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion -
Protexte
Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 -
Film und Literatur der 1970er Jahre
eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste -
Paul Celan Leben, Dichtung und Kunst
Die Kunst, das ist, sie erinnern sich ... -
Paul Celan Leben, Dichtung und Kunst
Die Kunst, das ist, sie erinnern sich ...