Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 363 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 363.

Sortieren

  1. Handbuch Kinder- und Jugendliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  2. Histories of Emotion
    Modern – Premodern
  3. Ehe als Nationalfiktion
    Dargestelltes Recht im Roman der Moderne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  4. Hans Sachs
    Band 1
  5. Historische Zeit im Narrativ
    Maksim Gor'kijs "Das Leben des Klim Samgin" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
  6. Ambivalentes Erzählen - Ambivalenz erzählen
    Studien zur Poetik des frühneuhochdeutschen Prosaromans
  7. Erfahrung aus Narration
    erinnerungskulturelle Funktionen der Enkelliteratur
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110673869; 311067386X
    Weitere Identifier:
    9783110673869
    Schriftenreihe: Narratologia ; Band 72
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Drittes Reich <Motiv>; Kollektives Gedächtnis <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Kognitive Poetik; Erfahrung; Erzähltheorie; Generation
    Umfang: IX, 303 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 581 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg, 2018

  8. Ambulante Poesie
    Explorationen deutschsprachiger Reiselyrik seit dem 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  9. Annotieren, Kommentieren, Erläutern
    Aspekte des Medienwandels
  10. Leider nein!
    die Absage als kulturelle Praktik
  11. Die Welt von Gestern
    Erinnerungen eines Europäers
    Autor*in: Zweig, Stefan
    Erschienen: März 2020
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matuschek, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596902583; 3596902584
    Weitere Identifier:
    9783596902583
    Auflage/Ausgabe: Überarbeitete Neuausgabe
    Schriftenreihe: Fischer Klassik
    Schlagworte: Zweig, Stefan;
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Österreich; London; Musik; Paris; Exil; 20. Jahrhundert; Humanismus; Judentum; Wien; Europa; Lebensbericht; Kunst; Geschichte; k.u.k. Monarchie; Literatur; Moderne; zwanzigstes; Frankreich; Autobiographie; Weltkrieg; Nationalsozialismus; Erinnerung; Bürgertum; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)FIC004000; stefan zweig ebook; ebook zweig stefan; stefan zweig die welt von gestern; stefan zweig schachnovelle; stefan zweig sternstunden der menschheit; mehrbuch ebook; ebook mehrbuch; public domain ebook; österreich ebook; ebook urlaub österreich; ebook new york urlaub; ebook Buenos Aires; ebook schach; schach ebook; stefan zweig brasilien; stefan zweig bücher; stefan zweig biografie; stefan zweig erzählungen; stefan zweig gedichte; stefan zweig gesamtausgabe; belletristik; belletristik bestseller 2020; belletristik deutsch; belletristik ebooks; belletristik für frauen; belletristik kindle; belletristik neuheiten; belletristik klassiker; belletristik 2019; ebook bücher kindle; ebook bestseller neuerscheinungen; new york buch; ebook zweiter weltkrieg; ebook geschichte; ebook krieg; ebook wien; ebook stadtführer wien; 19. Jahrhundert; Erster Weltkrieg
    Umfang: 700 Seiten, 19 cm, 449 g
  12. Globalisierte Erinnerungskultur
    Darstellungen von Nationalsozialismus, Holocaust und Exil in peripheren Literaturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  13. Urbane Kulturen und Räume intermedial
    zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplinärer Perspektive
  14. Von NS-Konzentrationslagern erzählen
    Angeklagte vor Gericht über Dachau, Mauthausen, Ravensbrück und Neuengamme
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  15. Buchstäblichkeit
    Theorie, Geschichte, Übersetzung
  16. Verfilmte Autorschaft
    Auftritte von Schriftsteller*innen in Dokumentationen und Biopics
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Schreibforschung interdisziplinär
    Praxis - Prozess - Produkt
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  18. Erinnerung und Identität
    literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
  19. Gerade dadurch sind sie mir lieb
    Theodor Fontanes Frauen
  20. Trauma-Erfahrungen und Störungen des "Selbst"
    mediale und literarische Konfigurationen lebensweltlicher Krisen
  21. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
  22. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  23. Historische Narratologie der Figur
    Studien zu den drei Artusromanen des Pleier
    Autor*in: Zudrell, Lena
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  24. Literarische Autozoographien
    Figurationen des autobiographischen Tieres im langen 19. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

  25. "… und anderes denk in anderer Zeit …“
    Hölderlins letzte Gedanken zu Recht und Politik in den "Pindarfragmenten“
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt